1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Tipp völlig unbrauchbar.....

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Blindenfuehrhun, Dec 1, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich wollte bei meinem Android-Smartphone, einem LG Optimus me (P350)
    mit Telekom-Branding den Recovery-Modus starten, wie es in Ihrem Tipp steht, jedoch funktioniert das nicht, das Telefon startet völlig normal.
    Ich glaube, nicht jedes Android-Phone ist rootfähig...
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Falsch, denn aus dem Artikel ist eingangs folgendes herauszulesen:
    Rooting ist also abhängig vom Gerät und der OS-Version und eine Garantie auf erfolgreiches Rooting gibts eh nicht.
    Du kannst vor Glück sagen, dass kein 'Bricking' den Misserfolg noch mehr schmälerte.
     
  3. App-User

    App-User Byte

    Für jedes Handy gibt es ein eigenes rooting-tool.

    Sowas in der Art ist mir mal bei meinem jetzigen, natürlich funktionsfähigen SE X10 Mini passiert: irgendwas im Flashtool falsch gedrückt und das Handy startete anschliessend nicht mehr.
    Nach kurzer Suche im Netz war die Lösung dafür aber schnell gefunden: ich brauchte lediglich mit dem SE-eigenen Updater-Tool die Hersteller-Firmware zurückzuflashen und danach dann wieder die gemoddete Version.
    Inzwischen hab ich bereits wieder einige Folgeversionen weiter von CyanogenMOD von damals drauf.

    Mittlerweile muß ich bei Update nur immer erst den jeweils neuen Kernel flashen, die eigentliche Firmware muß ich vorher nur als zip-Datei auf die Karte im Handy kopieren, nach dem Kernel-Flashen starte ich das Handy im Recovery-Modus und installiere dann damit diese gezippte Firmware.

    Wenn man das einmal begriffen hat, ist das alles sehr einfach in etwa 5-10 Minuten erledigt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page