1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Tipp: Windows 98/ME im WLAN-Netz

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by MGDee, Nov 26, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MGDee

    MGDee Byte

    Man sollte dazu sagen, das unter windows 98/me fast keine wpa/wpa2 verschlüsselung möglich oder sehr kompliziert einzurichten ist
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. MGDee

    MGDee Byte

    ja, das ist auch wohl das einzige was es gibt.

    da zeigt sich mal wieder, sicherheit kostet geld :-(
     
  4. regiedie1.

    regiedie1. Megabyte

    Ohne trollen zu wollen: Installiert doch einfach Linux auf den Kisten?
     
  5. MGDee

    MGDee Byte

    Hast ja recht aber das thema ist doch Windows 98/ME im WLAN-Netz
    das hat da nicht viel mit Linux zutun
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Am besten ist es, wenn man ein Kabel benutzen kann. ;)
     
  7. 100Ampere

    100Ampere Halbes Megabyte

    Oder ein paar Euro fürn anderes OS ausgeben kann. XP gibts bei ebay schon ab fuffzich. Neuware, unregistriert wohlgemerkt. Da würd ich mich nicht mit nem Uralt OS rumplagen. Und den Bluescreens...
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Windows 98SE nicht mit Windows 98 Erste Ausgabe verwechseln, dass noch weitestgehend mit Windows 95B identisch ist.
    Windows 98SE hat eine verbesserte USB- und Netzwerkunterstützung.
    Darum wird die meiste neuere Hardware erst ab Windows 98SE unterstützt.

    Übrigens verursachte Windows 98 bei bei einer Vorführung der endgültigen Version auf der CES 1998 einen Blue Screen.
    http://www.meta-netrix.de/?p=113
     
  9. regiedie1.

    regiedie1. Megabyte

    Ich hatte vor einer Weile Windows 98 SE mal für eine Zeit als Hauptwindows, weil mir Win2k gestorben war und ich muss wirklich sagen, dass es mit allen Updates und vielleicht dem inoffiziellen SP1 wirklich sehr benutzbar und ressistent wurde. Was auffiel, war eben weiterhin, wie schlecht Windows 98 SE Multitasking beherrschte.
     
  10. 100Ampere

    100Ampere Halbes Megabyte

    Auch wenn das jetzt nicht so richtig zum Urthema passt, möchte ich mal fragen, ob ich XP Prof einfach über ein existierendes und wirklich gut laufendes W2K SP4 "drüberbügeln" kann, oder ob es da Probleme (Datenverlust) gibt.
    Habe nämlich meinen eigenen Rat befolgt und mir eine OEM Vollversion von XP zugelegt, weil es l e i d e r immer mehr Hardware und Software gibt, die unter W2K nicht mehr läuft oder nur mit aufwändigen Tricks installiert werden kann.
    Jüngstes Beispiel ist die blöde Aldi- Tastatur:mad: aus dem aktuellen Angebot. Hab mir so n Ding gekauft und zuhause erst festgestellt, dass auf der Packung steht, dass XP oder Vista:bse: installiert sein muss.:heul:
    Auch auf der Homepage bietet Medion keinen Treiber für ältere OS- Versionen an. Hab das Ding gleich zurück gebracht.
    Was ratet ihr mir? Ich würd`ja lieber "drüberbügeln", weil Datensicherung (Backups) und Neuinstallation so ein Aufwand sind.
     
  11. regiedie1.

    regiedie1. Megabyte

    Eine Datensicherung sollte es auf jeden Fall vorher sein. Dann probier halt mal ein Upgrade, wenn das System nacher offensichtlich komisch ist, dann mach eine Neuinstallation (auch bei Geschwindigkeitsverlusten zu empfehlen).
    Aber von einem 9-jährigen System auf ein 7-jähriges upzugraden, erscheint mir doch schon sehr hilflos. Willst Du es denn nicht mal mit Linux versuchen? ;)
     
  12. Micha45

    Micha45 Kbyte

    Gibt es denn wahrhaftig noch Nutzer, die dieses total fehlerhafte Schrottteil Win98 ME auf der Kiste haben?
    Win98 SE würde mir ja noch einleuchten, aber die Millenium Edition?
     
  13. 100Ampere

    100Ampere Halbes Megabyte

    @Micha 45:
    Da hast Du was falsch verstanden. Die Rede ist von W2K, will heissen Windows 2000 Professional. Mit ME hatte ich nie was am Hut.

    @regiedie1.:

    Danke für den Tipp. Ich werd erstmal ein Upgrade machen und später, wenn ich mehr Zeit habe, neu installieren. Habe mich bewusst nicht für Vista entschieden, wegen der mangelnden Hard- und Softwareunterstützung. Und wegen DRM. Habe für das XP nur 51,- Euronen bezahlt, das ist schon OK und wird auch noch eine Zeit lang aktuell sein.

    Was Linux angeht: Habe ich auf einer anderen Partition laufen und bin damit auch nicht unglücklich. Leider werden mein Drucker und der Scanner gar nicht, die Grafikkarte nur schlecht unterstützt. Das Multifunktionsgerät geht nur eingeschränkt. Ich surfe damit viel und Open Office habe ich (wie bei Win) auch drauf. Mal sehen, wenn ich mir irgendwann mal komplett neue Harware zulege, werde ich drauf achten, dass sie mit Linux kompatibel ist. Vielleicht wird`s ja dann ein Komplettumstieg. Könnte ich mir gut vorstellen.
     
  14. Micha45

    Micha45 Kbyte

    Ich kann Win2K sehr wohl von Win98 ME unterscheiden. Trotzdem danke für den Tipp.^^
    Meine Nachfrage bezog sich auf den Artikel und auf das eigentliche Thema dieses Fadens. Das hatte mit deiner Frage speziell zu Win2k also nichts zu tun.
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich hatte ME selbst knapp 2 Jahre installiert und auf einem PC in der Verwandtschaft läuft die Erstinstallation seit 6 Jahren. Da wurde der PC mittlerweile mit einem neuen Board, CPU, Festplatte und RAM aufgerüstet und trotzdem läuft noch das "schrottige" ME.
    Mehrere Tastastaturen und Mäuse hat es auch gesehen (Funk, USB, PS2). Es ist da praktisch unverwüstlich.
    Bei dem nächsten PC wird es aber gegen ein neueres Betriebssystem ersetzt, weil es die Hardware nicht mehr unterstützt. Vista wird das aber nicht sein.
     
  16. regiedie1.

    regiedie1. Megabyte

    Noch als Hinweis: Ich habe mal gelesen, dass man Windows 2000, da es Windows 2000 Professional ist, (die Home-Version wurde nie fertiggestellt) aus "marktstrategischen Gründen" nur auf Windows XP Professional upgraden kann. Kann aktuell noch stimmen oder nicht, nur, damit Du Dich auf das Richtige einstellst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page