1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Tipps gegen Viren

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by jomal, Sep 4, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jomal

    jomal Halbes Megabyte

    Und wo ist der echte Beitrag?
    Das hier ist ja mal wieder eine Lachnummer.
    Nichts von Administrator-Rechten und so, sondern nur Banalitäten.
    Wo steht etwa, dass man keine kritischen Seiten anklicken sollte?
    Schade um die Zeit für das Lesen.
     
  2. Melville

    Melville ROM

    Ist ja soweit ok, nützliches Grundwissen eigentlich. Was mich in der Tat auch interessieren würde, wäre in dem Zusammenhang (Sicherheit, viren, etc.) auch das Thema Administrorenrechte! Was gilt es zu beachten, was kann / muss ich tun um mich abzusichern? Denke ist gerade für Nicht-Profis wie mich interessant. Gehöre ja nicht zu denen die schon alles wissen, können, haben.... ;)
     
  3. jomal

    jomal Halbes Megabyte

    Na ja, es ist etwa eine Unsitte, mit Administratorrechten ins Netz zu gehen, da sollte ein eingeschränktes Konto daher.
    Damit kann man schon einen Großteil der Viren und Co. lahmlegen.
    Konto anlegen wirst Du ja wissen, wenn nicht, frag einfach.
     
  4. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Dieser Artikel ist eine Katastrophe und ein Armutszeugnis für die PC-Welt-Redaktion, die derartigen Dünnpfiff online stellt. :aua:

    Sorry, wenn ich verbal so deutlich werden muss.

    Oder nein, es tut mir NICHT leid. Seit über 20 Jahren predigt man dem ahnungslosen, naiven Laien denselben Mist, der damals schon falsch war und heute erst recht falsch IST.

    An erster Stelle für die Sicherheit eines Systems steht dessen Pflege durch zeitnahe Installation der Updates für Betriebssystem und Anwendungen, insb. der Browser-Add-ons und da insb. für Java, sofern es sich nicht vermeiden lässt, dieses Plugin überhaupt im Browser zu nutzen, was sich durchaus machen ließe.

    Gleich danach, wenn nicht sogar noch vorher kommt die Pflicht, regelmäßig Backups wichtiger Daten anzufertigen.

    Des weiteren wären Hinweise zum sicheren Konfigurieren von Browsern und anderen internetrelevanten Anwendungen angebracht. Virenscanner und deren Updates stehen GANZ UNTEN auf der Dringlichkeitsliste, da sie sowieso bestenfalls knapp die Hälfte der aktuellen Malware zuverlässig und rechtzeitig entdecken.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dass man nicht auf "unheimliche" Seiten gehen soll, ist eine Binsenweisheit, die einem nichts nützt. Das System muss so abgehärtet sein, dass man auf alles gehen kann, ohne dass es juckt. Die Gefahr ist nicht zu sehen. Das sind in der Regel schlecht abgesicherte und gewartete Adserver, die ihre Kreise auch auf seriösen Seiten ziehen. Da werden Sicherheitslücken gesucht, gefunden und ausgenutzt und Peng, kann jeder betroffen werden, auch wenn er nur auf tagesschau.de was angucken will.
    Ab und zu schalte ich Noscript temporär aus, damit eine bestimmte benötigte Funktion verfügbar ist. Hier im Forum ist pcwelt.de erlaubt, aber alles andere nicht. Also Noscript ist für mich der beste Schutz gegen Ungeziefer beim Surfen. Das Tool ist natürlich bei den Werbefuzzis nicht beliebt.
     
    Last edited: Sep 5, 2014
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page