1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Tipps zu TV-PC/Multimedia-PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by AnjaH, Aug 4, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AnjaH

    AnjaH Byte

    Hallo,

    ich hätte gerne mal ein bisschen Beratung - habe gesehen, dass ihr das ganz gut könnt. :-)

    Als Info vorweg:
    Zur Zeit habe ich einen älteren (alten?) Fujitsu-Siemens Scenic E600 2,8GHz (laut Aufkleber+Rechnung+Verkaufsanzeige) mit 40 GB Festplatte und 512 MB RAM.
    Ursprünglich war ein CD-ROM-Laufwerk drin, ich habe aber nachträglich ein DVD-ROM-Laufwerk eingebaut.
    Zudem habe ich nachträglich eine Technisat Skystar 2 PCI (TV-Karte DVB-S) eingebaut.
    Auf diesem PC läuft Ubuntu mit MythTV.

    Ich habe einige Probleme mit o.g. PC - kriege Gehäuse nicht mehr auf, müsste ich gewaltsam öffnen oder öffnen lassen; Ubuntu kann einiges nicht, was ich gerne hätte und ich habe allgemein Probleme mit Ubuntu/Linux und empfinde es als reichlich kompliziert.

    Nun zu meiner Anfrage:
    Könnt ihr mir einen - möglichst fertigen - (Komplett-) PC empfehlen?
    Er dient als Zweit-PC - die normalen Arbeiten (Office, Videobearbeitung usw.) mache ich mit meinem Haupt-PC.

    Ich möchte/erwarte folgendes
    - Windows XP sollte drauf laufen + entweder myHTPC oder Media Portal
    - möchte damit fernsehen
    - möchte DVDs abspielen
    - möchte aus TV aufnehmen (Aufnahmen wandern später auf externe Festplatte)
    - gelegentlich Internet
    - gelegentlich Musik hören (von Festplatte im Netzwerk)

    Erforderliche Anschlüsse:
    - VGA (habe noch alten Röhrenmonitor)
    - PS2 (für alte Tastatur + Maus)
    - 2-4 USB-Anschlüsse
    - Audio
    - serieller Anschluss? (zum Anschluss eines Funkempfängers für die Fernbedienung der TV-Karte)
    - Netzwerk-Anschluss LAN
    - IDE (für Festplatte und DVD-Laufwerk)
    - PCI (KEIN Express!) für TV-Karte

    Vorhandene Teile, die wieder eingebaut werden können/sollen:
    - TV-Karte Technisat Skystar 2 PCI
    - DVD-ROM-Laufwerk IDE
    - IDE-Festplatte 40 GB (zweite 40 GB IDE-Platte liegt noch hier rum)
    - 512 MB RAM Riegel DDR333 (kann eingebaut werden, muss aber nicht)

    Max. Maße des Gehäuses:
    Breite 35 cm
    Höhe 30 cm
    Tiefe 35 cm

    Und wichtig:
    Das PC-Gehäuse sollte nur mit Schrauben befestigt sein und nicht irgendwie aufzuziehen/-schieben oder drücken sein - das habe ich jetzt schon und es ist eine Katastrophe, das Gehäuse zu öffnen! :-/

    Farbe des Gehäuses ist mir relativ egal.

    Preisrahmen:
    bis max. 150 Euro
    (schlagt bitte trotzdem alles vor, was ihr für sinnvoll erachtet, ich gucke dann, ob ich diese PCs günstig bekommen kann)

    Wenn ihr noch andere Progs (Komplettmöglichkeiten/Mediacenter) zum anschauen von TV-Sendern, Aufnahmen, DVDs, Musikhören usw. vorschlagen könnt - nur her damit. :-)
    Sollte nur möglichst auf Windows XP basieren.

    Gruß,
    Anja

    P.S.:
    Habe diesen PC günstig gefunden

    Dell OptiPlex GX260
    35,00 €
    zzgl. Versandkosten
    37,3GB Festplatte, 512MB DDR Speicher, 3,5 Laufwerk, VGA-Grafik (onboard), DVD-Laufwerk, 6xUSB 2.0, Netzwerk, Sound

    Kann man den gut öffnen und vor allem aufrüsten?
    Und würde der für meine Einsatzzwecke genügen?
    Hat jemand diesen PC und kann Erfahrungen berichten und Tipps geben?

    Danke schonmal für eure Antworten.
     
    Last edited: Aug 4, 2009
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Welche CPU ist da verbaut?
     
  3. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Wenn der für Deine zwecke ausreicht, warum willst Du einen neuen?
    Nur weil der nicht so leicht aufgeht, na sooft muss man ja nicht daran.
    Und wenn Du teile aus dem alten PC verwenden willst, muss er ja aufgehen.
    Und warum nicht Windows, gibt jede menge Fernsehprogramme , die Deine wünsche erfüllen, auch bei einem Rechner wie Deinem.
    Festplatten kann man auch da noch einbauen, auch etwas größere.
     
  4. AnjaH

    AnjaH Byte

    @ Boss im Block:
    Ups vergessen.
    - beim Optiplex ist es eine Intel Pentium 4 mit 845G-Chipsatz (laut Suchmaschine)
    - beim Fujitsu ist es eine Intel Celeron 2,8 GHz S478 (laut Verkaufsanzeige)

    @ kikaha:
    Ich will nen neuen, weil ich auf diesem PC kein XP installieren kann.
    Habs versucht und bin kläglich an fehlenden und nicht aufzutreibenden XP-Treibern gescheitert. (Oder ich war zu doof zum Suchen - das kann natürlich auch sein.)
    Und mit Ubuntu komme ich kaum klar. Brauche bald ganze Tage, um Lösungen aufzutun, wenn mal wieder ein Problem ansteht.
    Und das geht mir langsam aber sicher auf den Keks.

    Und wenn ich den zum Erweitern aufmachen will, sollte das Gehäuse ja nicht beschädigt werden. Wenn ich den aber austausche, ist es nicht schlimm, wenn das Gehäuse Schaden nimmt.

    Sollte natürlich jemand wissen, wo man Treiber für nen Scenic E600 für Windows XP herbekommt, dann würde ich mich wohl daran wagen, nur ein neues Gehäuse zu besorgen (das ist nämlich der Hauptgrund für nen PC-Wechsel und natürlich meine Probleme mit Ubuntu) und die anderen Teile dort einzubauen.
     
  5. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    OK, hier gibt es eine Kaufberatung, in der vorgefertigte PC`s aufglistet sind.

    Such Dir einen aus.
     
  6. AnjaH

    AnjaH Byte

    Sorry, aber Du hast keinen Link dabei.
    Oder meinst Du hier im Forum?
     
  7. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Ja, hier im Forum sind einige Konfigurationen angegeben.
    Ich würde Dir auch einen Link geben, aber offendsichtlich kenne ich mich hier im Forum nicht genug aus um Dir einen Kaufberatungsthread zu empfehlen.
    Aber die gibt es hier.
    Musst halt suchen.
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Für 150€ kann man entweder aufrüsten oder etwas Gebrauchtes kaufen, wobei ich die Aufrüstlösung favorisieren würde. Welcher Treiber fehlt dir denn? Kann doch nicht so schwer sein.
     
  9. AnjaH

    AnjaH Byte

    Ich habe den Fujitsu-PC bei ebay gekauft und da war keine Treiber-CD dabei und auf der Fujitsu-Homepage habe ich auch nichts gefunden.
    Hatte nicht damit gerechnet, dass das Ding so alt ist.
    Daher habe ich für Mainboard, Grafikkarte, Soundkarte und Netzwerkkarte keinerlei Treiber.
    Der einzige Treiber, den ich habe, der ist für die TV-Karte.

    Ich hatte ohnehin an einen gebrauchten PC gedacht. Nen neuen kann ich mir eh nicht leisten.

    Habe vorhin mal bei ebay gestöbert und was gefunden.
    Könntet ihr hierzu bitte mal ne Meinung abgeben:

    http://cgi.ebay.de/HTPC-Mediacenter...teme?hash=item45ed5418a0&_trksid=p3286.c0.m14

    http://cgi.ebay.de/Fujitsu-Siemens-...teme?hash=item19b595c8fd&_trksid=p3286.c0.m14

    http://cgi.ebay.de/Medion-Media-PC-...teme?hash=item3ca480f1d1&_trksid=p3286.c0.m14

    http://cgi.ebay.de/Fujitsu-Siemens-...teme?hash=item19b595c8fd&_trksid=p3286.c0.m14

    http://cgi.ebay.de/Media-Center-PC-...teme?hash=item3ca47d2297&_trksid=p3286.c0.m14

    Hoffe, die Links gehen.
    Würde mich über eure Meinung freuen.
     
  10. AnjaH

    AnjaH Byte

    @ kikaha:
    ah, okay.
    Hatte zwar vor der Threaderstellung schonmal gesucht, jedoch nichts passendes gefunden.
    Aber ich werde parallel nochmal intensiver gucken.
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich bin nach wie vor dafür, dass du die Treiber aus dem Web lädst und ein neues und schmuckes Gehäuse kaufst. ;) Dazu brauchen wir ausführliche Daten zur Konfiguration. Kann z.B. Everest Home liefern.
     
  12. AnjaH

    AnjaH Byte

    Okay, da ich auf dem Rechner Ubuntu laufen habe, und die Konfig zur zeit ganz gut läuft und ich merkwürdigerweise nichtmal Windows auf DVD (also bootbar von DVD - ähnlich wie ein LiveSystem) nicht ans laufen kriege, habe ich mit Hardwareinfo und Syinfo von Ubuntu gearbeitet und folgendes rausbekommen (habe daneben noch die Angaben vom Verkäufer gestellt):

    Fujitsu Siemens Scenic E600

    laut Hardwareinfo unter Ubuntu:

    Motherboard:
    Hostbridge →
    Intel Corporation 82865G/PE/P DRAM Controller/Host-Hub Interface (rev02)
    Subsystem: Fujitsu Siemens Computers Device 101b

    PCI Bridge(s) →
    Intel Corporation 82865 G/PE/P PCI to CSA-Bridge (rev02)

    USB Controller(s) →
    Intel Corporation 82801 EB/ER (ICH5/ICH5R) USB UHCI Controller #1
    Intel Corporation 82801 EB/ER (ICH5/ICH5R) USB UHCI Controller #2
    Intel Corporation 82801 EB/ER (ICH5/ICH5R) USB UHCI Controller #3
    Intel Corporation 82801 EB/ER (ICH5/ICH5R) USB UHCI Controller #4

    ISA Bridge →
    Intel Corporation 82801 EB/ER (ICH5/ICH5R) LPC Interface Bridge (rev02)

    IDE Interface →
    Intel Corporation 82801 EB (ICH5) SATA Controller
    Subsystem: Fujitsu Siemens Computers Device 101c

    Prozessor:
    Intel Celeron CPU 2.8 GHz

    PCI Devices:
    Hostbridge → Intel Corporation 82865G/PE/P DRAM Controller/Host-Hub Interface

    VGA compatible Controller → Intel Corporation 828650 Integrated Graphics Controller

    PCI Bridge → Intel Corporation 82865 G/PE/P PCI to CSA-Bridge

    USB Controller → Intel Corporation 82801 EB/ER
    USB Controller → Intel Corporation 82801 EB/ER
    USB Controller → Intel Corporation 82801 EB/ER
    USB Controller → Intel Corporation 82801 EB/ER
    USB Controller → Intel Corporation 82801 EB/ER

    PCI Bridge → Intel Corporation 82801 PCI bridge

    ISA Bridge → Intel Corporation 82801 EB/ER

    IDE Interface → Intel Corporation 82801EB/ER
    IDE Interface → Intel Corporation 82801 EB

    Multimedia Audio Controller → Intel Corporation 82801 EB/ER

    Ethernet Controller → Intel Corporation 82547EI Gigabit Ethernet Controller

    Network Controller → Techsan Electronics Co Ltd B2C2 FexCopII DVB Chip / Technisat Skystar2 DVB card


    Angaben aus Verkaufsanzeige

    CPU → Intel Celeron 2.8 GHz S478
    Chipsatz Intel 865G

    Arbeitsspeicher → 512 MB DDR RAM 333 (eigene Ergänzung)

    Festplatte → 40GB IDE

    Laufwerke → CD ROM

    Grafikkarte → Intel 865G (onboard)

    Soundkarte → onboard

    Netzwerkkarte → DSL tauglich

    Schnittstellen → 1x AGP 8x Low Profile, 2x PCI

    Sorry, ist lang geworden, aber ich hoffe, euch sagt das was - mir leider nur zum Teil.*duck*
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  14. AnjaH

    AnjaH Byte

    Das ist ja spitze.
    Ganz einfach: ICH bin wahrscheinlich das Problem :-/
    bzw. meine Unwissenheit.
    Danke für Deine Geduld und Deine Vorschläge.
    Ich werde die Treiber mal ausprobieren und wenn das klappt, wage ich mich an das Gehäuse und den Umbau.
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Viele deiner Komponenten kommen von Intel. Da kann man einfach nach dem passenden Treiber suchen :)
     
  16. AnjaH

    AnjaH Byte

    Leuchtet ein. Habe ich heute nachmittag, als ich die Sachen aufgeschrieben habe, aber noch nicht so realisiert.

    Und ich muss zugeben, dass ich nicht so recht wusste, nach welchen Sachen ich suchen musste bzw. wie die einzelnen Komponenten heißen.
    Zudem konnte ich nicht so viel mit diesen Begriffen aus der Hardwareinfo von Ubuntu anfangen.

    Dank Deiner Hilfe kann ich die aber jetzt zuordnen.
    Denke ich werde das morgen mal ausprobieren.
    Heute abend noch nicht - da möchte ich gerne noch ungestört fernsehen.
    Die Neuinstallation wird ja eh wieder nen halben bis einen Tag in Anspruch nehmen.
     
  17. AnjaH

    AnjaH Byte

    Shit.
    Ich glaub, das mit der Neuinstallation kann ich vergessen.
    Die Windows Installations-CD läuft nichtmal richtig an. :-/
    Und ich weiß genau, dass die CD in Ordnung ist, habe ja schließlich schon oft damit dieses System (an dem PC, von dem ich schreibe) aufgesetzt.
    Scheinbar kann das Laufwerk im alten PC die CD nicht lesen.

    Okay, muss ich mir was neues einfallen lassen.
    Ich danke euch trotz allem für eure Hilfe.
    Schnell und kompetent - wie immer. :-)
     
  18. AnjaH

    AnjaH Byte

    Soo, bei mir gibts wieder mal was Neues.
    Habe es nach einigem rumprobieren geschafft, Windows zu installieren.
    Klappt soweit ganz gut. Werde das also näher ins Auge fassen.

    Jetzt werde ich euren Vorschlag aufnehmen, nur ein neues Gehäuse zu kaufen und die Innereien vom Fujitsu-Siemens Scenic E600 darin einzubauen.

    Folgendes Gehäuse habe ich im Blick:
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=120316648086&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

    Kann mir jemand sagen, ob ich da die Sachen aus dem Scenic E600 reinkriegen könnte.
    Oder ob das Gehäuse auch gut ist - falls das jemand kennt/besitzt.
    Vom Formfaktor (ATX) scheint es zu funktionieren.

    Allerdings komme ich hierbei ins Grübeln:
    - beim Scenic E600 ist das Netzteil (alles von hinten/der Rückseite aus gesehen) rechts und die Slots links (das Mainboard sitzt links und hat die PCI-Slots links)
    - beim ebay-Gehäuse ist das Netzteil (alles von hinten/der Rückseite aus gesehen) links und die Slots rechts

    Komme ich da denn überhaupt mit meinem Mainboard bzw. den PCI-Slots hin oder brauche ich dafür ein neues Board?
    Da ich den Scenic E600 nicht verlustfrei öffnen kann, kann ich im Moment leider auch nicht genau nachsehen. Kann das jetzt nur aus´m Gedächtnis her aufschreiben.
    Und ich weiß nicht so recht, ob man ein Mainboard entsprechend drehen kann, sodass die PCI-Slots nach der anderen Seite zeigen, ohne dass es Probleme mit dem Festplatten-/Laufwerk-Anschluss etc. gibt.
     
  19. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  20. AnjaH

    AnjaH Byte

    Danke für den Link.
    Ja es soll ein "kleineres" Gehäuse sein, da ich den Rechner in meinen Wohnzimmerschrank stellen will.
    Und da hat ein Fach diese Maße: 46 cm B x 44 cm T/L x 40 cm H
    Da ja auch noch etwas Luft um den Rechner zirkulieren soll und die Kabel bzw. Stecker auch noch Platz brauchen (Kabel werden durch ein kleineres Loch in das Fach darüber geleitet), darf der Rechner nicht so groß sein.
    Die Maße beider vorgeschlagenen Gehäuse würden einigermaßen passen.
    Ich muss dann wohl eh eine Tür ausbauen. Die kriege ich ja jetzt mit dem Scenic auch nur so zu, dass sie an das Gehäuse schlägt.

    Bei kleineren Gehäusen gibt es das Problem, dass ich meine Komponenten nicht hineinbekomme.

    Den einzigen Vorteil, den ich bei Deinem Gehäuse sehe, sind die vielen Lüfteröffnungen.
    Soviele kann ich auf den Bildern "meines" Gehäuses nicht erkennen.
    Das war es dann aber schon.
    Denn leider ist Dein vorgeschlagenes Gehäuse fast 10 Euro (genauer 9,83 Euro) teurer.
    Und ich muss im Moment ziemlich aufs Geld schauen.

    Aber ich danke Dir dennoch für Deine Meinung, denn ich habe ja schließlich drum gefragt. :-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page