1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Tips bei zerkratzter CD..

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Grillmeister, Jan 8, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Grüsse

    .. hab eine alte Cd gefunden - deren Inhalt ich gerne wieder auf meine Platte kopieren möchte - jedoch ist diese sehr zerkratzt und der kopiervorgang wird jedesmal nach einer gewissen Zeit mit einem CRC-Fehler abgebrochen..

    Ich hab mal gehört das man solche Fehler umgehen kann wenn man die Lesegeschwindigkeit des Laufwerks langsamer einstellt.
    Wenn Ja - Wie und Wo.. bzw mit welcher Software?

    Danke
     
  2. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

  3. X-Ray.Ger

    X-Ray.Ger Kbyte

    Ein Freund von mir hat mal eine zerkratzte CD mit so einer Polierpaste für Handy Displays behandelt und sie lief danach
    sogar wieder.
    Ich hatte als er die Paste ausm Schrank geholt hat nur mit dem kopf geschüttelt, aber als sie dann tatsächlich wieder Lauffähig war habe ich echt blöd aus der Wäsche geguckt.
    Also wenn Du zufällig so eine Paste im Haus hast dann versuch es mal.
    Kommt natürlich auch darauf an wie stark die CD zerkratzt ist.
     
  4. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Ich habe mal gelesen, die billigste Variante wäre Zahnpasta.
    Ob es stimmt, weiß ich nicht. Musste es zum Glück nie ausprobieren. Aber im Notfall?
     
  5. DerHeMann

    DerHeMann Halbes Megabyte

    In der PCPraxis haben die mal einen Test mit Zahnpasta gemacht, danach war die CD noch schwerer beschädigt als vorher. Also ich würd's mir nochmal überlegen bevor ich das mache.
     
  6. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Da sieht man mal, wie die Meinungen auseinander gehen.

    Aber jeder Krämer lobt seine Ware, sagte schon mein Vater.

    Gruß Werner-walter
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Man kann es ja vorher an einer unwichtigen CD ausprobieren.
     
  8. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    Zahnpasta halte ich für ein Gerücht, man sollte mit einem polier-Set arbeiten, dort sind Schleifpapiere unterschiedlicher Körnung dabei, je nach Schädigungsgrad der Oberfläche und erst ganz zum Schluß verwendet man die mitgelieferte Paste, damit habe ich schon mehrere Cds wieder lauffähig gekriegt, und auch wenn die Oberfläche danach etwas matt aussieht, keine angst, das Laufwerk kann sie komplett einlesen.
     
  9. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Ich schlage mal >IsoBuster<vor, habe damit gute Erfahrungen gemacht.
    Grüße
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page