1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Toll Collect: Konsortium verklagt Bundesregierung

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by MD5003, Aug 6, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MD5003

    MD5003 Kbyte

    Die sind doch selber schuld, wenn sie erst 2 Jahre (!) verspätet liefern.
     
  2. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Jaja, wer schlecht arbeitet, muss wenigstens gut klagen können.

    gkj43
     
  3. Fanatyc

    Fanatyc Halbes Megabyte

    Na wenn die durch den Auftraggeber zugesagten Zuschüsse für Entwicklung aufgrund von Anlaufproblemen ganz getriechen werden ist es doch nicht ungewühnlich wenn auch nicht nach Plan geliefert werden kann was ausgemacht war. Das Problem war das Mann den Mund etwas zu voll genommen hat. Hätte vor 20 Jahren jemand den Auftrag erteil das GSM Netz so auszubauen das jeder Bürger unter dem Mobiltelefon erreichbar ist würde es auch kläglich scheitern. Abgesehn davon ist die regierung selbst dran Schuld das die Vigniette abgeschafft wurde bevor das System überhaupt lauffähig war. Also soll sich die regierung den schwarzen Peter selbst zustecken. Das es hier zu finanziellen Gegenklagen kommt als Retourkutsche für die 5,3 Milliarden Strafe ist mehr als berechtigt. es ist doch alles Politik. Es dauert noch zwei jahre dann einigt man sich das weder TC an die regierung noch die regierung an TC was zahlen muss den Bürger interessiert es dann nicht mehr und alles ist bestens. Alles augenwischerei. Das sollte man sich besser komplett sparen und die Gerichtskosten vermeiden damit diese nicht von den Steuergeldern abgehen.

    Grüße Fanatyc

    Gruß Fanatyc
     
  4. Fanatyc

    Fanatyc Halbes Megabyte

    Die Tatsache das mann der Regierung vorgemacht hat das das System 100 % Betriebsbereit ist um den Auftrag zu bekommen obwohl es nicht der Fall war hat nichts mit schlechter Arbeit sondern mit den Lügen der "grossen Fische" des Konsortiums aus den jeweiligen Unternehmen (Daimler, Telekom, Cofiroute). Die technik und das System an sich funktionieren doch jetzt zu 99,x% trotz alle negativen Berichte des ADAC im TV.

    Grüße Fanatyc
     
  5. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Mit schlechter Arbeit meinte ich auch ausschliesslich die Vorbereitung; dass das System jetzt funktioniert und zwar sehr gut, stelle ich nicht in Fragen. Was den ADAC betrifft, obwohl selbst Mitglied seit 40 Jahren, nehme ich den nicht für voll.:baeh:

    gruss

    gkj43
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page