1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

TOM TOM verkauft erneut Daten

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by nufko, May 6, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nufko

    nufko ROM

    Es ist schon eine Schw****rei, wie manche Firmen mit ihren Kunden umgehen, erst wird einem das Geld für das Gerät abgenommen, und dann werden meine (unsere) Daten an den Meistbietenden verscherbelt. Das ist eine Sauerei. Interessant wäre für mich wie andere das sehen. Meiner Meinung ist so ein Geschäftsgebaren unverschämt.
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...ahja, du interessierst dich aber für komische Sachen. Für was möchtest du die hier erhobenen Daten dann verwenden? :huh:
     
  3. Schnully0815

    Schnully0815 Kbyte

    In den AGB's von TT steht doch schon drin, das sie Daten an Dritte weitergeben. Aber die liest ja keiner :baeh:
     
  4. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ist dann doch ein doppeltes Geschäft für TomTom.

    Es werden, soweit ich orientiert bin, nur Fahrprofile ohne die Daten des Benutzers weitergegeben. Aufgrund der ausgewerteten Daten, werden dann dort, wo oft zu schnell gefahren wird, Radargeräte aufgestellt. Das füllt erst einmal den Staatssäckel.

    Diese Gefahrenpunkte werden dann wieder in die Programme der Navigationsgeräte eingepflegt, wer gewarnt sein möchte, muss dann halt ein Navigationsgerät kaufen, möglichst ein TomTom, so stellt TomTom sich das sicherlich vor.

    Aufgrund der Warnung vor einem Gefahrenpunkt fährt der TomTom Besitzer langsamer, was wiederum zur Verkehrssicherheit beiträgt.

    So ist dann allen geholfen.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Doppeltes Geschäft ist es weniger. Solche Zusatzeinnahmen werden dazu genutzt, um die Verkaufspreise zu senken und einen Wettbewerbsvorteil zu haben. Andere Anbieter von Navis sind dann ebenfalls gezwungen, ihre Preise zu senken und Einnahmen an anderer Stelle zu generieren. Das führt dann dazu, dass die gesamte Branche auf Datenhandel angewiesen ist. Der Böse Bube ist der, der zuerst anfängt. Die anderen müssen nachziehen. :bse:
     
  6. nufko

    nufko ROM

    @kalweit.ahja, du interessierst dich aber für komische Sachen. Für was möchtest du die hier erhobenen Daten dann verwenden?
    Schade, ich dachte hier wird vernünftig miteinander umgegangen. Aber es gibt eben so'ne und solche:(
     
  7. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Du verstehst seine Ironie nicht.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wem unterstellst Du jetzt Unvernunft?
    In diesem Thread sehe ich keine. Alle diskutieren friedlich. Noch.
     
  9. nufko

    nufko ROM

    @P.A.C.O
    Muß ich das denn ?
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Als vernunftbegabter Mensch könntest Du.
     
  11. nufko

    nufko ROM

    @ magiceye

    und was bringt's mir?
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du stellst ziemlich viele philosophische Fragen.
     
  13. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Lies' mal meine Sig.:D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page