1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

tonverschiebung

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by p2501, Jun 23, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. p2501

    p2501 ROM

    hallo,
    hab das thema schon öfters gesehen, aber nie mit ner geeigneten antwort
    also:
    weiterbearbeitung von dvbt:
    ich zeichne dvb-t mit der nova-t (hauppauge) auf
    demuxe mit PVA
    schneide mit cuttermaran (versuche auch die millisekunden verschiebung unter dem linken schnittfenster; jedoch jegliche einstellung führt zu verschiebung)
    zuletzt erstele ich mit ifoedit vob´s
    die wollte ich jetzt entweder fuer ne dvd verwenden oder zu divx konvertieren

    WIE KANN ICH DIE VERSCHIEBUNG BEIM SCHNEIDEN DER DVBT AUFNAHMEN VERMEIDEN (durchgängig um den selben wert verschoben)

    wäre sehr dankbar für lösungen :bet:
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  3. p2501

    p2501 ROM

    toll :ironie:
    ich glaube meine vorgehensweise stimmt genau mit dem guide überein
    das nützt mir wenig
    die tonverschiebung entsteht anscheinend beim schneiden; weiß da jemand ne lösung

    trotzdem danke für die antwort ghost
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Einen zeitlich konstanten Versatz kann man mit bbmpeg beheben, ist allerdings etwas mühselig, weil mit viel probieren verbunden.
     
  5. p2501

    p2501 ROM

    ich habs mal so probiert:
    hab die bereits mit ton geschnittene videospur nochmal in mpeg2schnitt einzeln geladen und einen I-Frame am anfang weggeschnitten
    das ergebnis is recht befriedigen
    also: -->
    - aus fehlern lernt man
    - und probieren geht über studieren

    danke für beide comments
    greetz p2501
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page