1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Tool für dateizugriff übers internet

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Andi1982, Oct 6, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Andi1982

    Andi1982 Byte

    Hallo zusammen,

    ich und ein bekannter arbeiten oft mit den gleichen PCs und wechseln untereinander. Beide pcs sind laufen unter WinXP. Jetzt ist es so dass wir öfter mal dateien vom anderen PC benötigen. Da wäre es gut wenn man sich einfach kurz auf dem anderen einloggen könnte und sich diese holen könnte. Früher haben wir dies mit dem Trojaner Subseven gemacht, also einfach den installiert und ein passwort für den zugriff vergeben und gut wars. Allerdings ist das eine sehr unsaubere methode. Deshalb haben wir inzwischen RealVNC installiert. Damit kann man ja den anderen Rechner fernsteuern um sich dateien zu holen. Aber dazu muss ich oder mein Kumpel, je nachdem wer gerade dran sitzt, immer seine arbeit unterbrechen während der andere die steuerung übernimmt.

    Kennt jemand ein Programm mit dem man sich verbinden kann und auf der Platte rumwühlen kann ohne dass der der am PC sitzt ganz seine Arbeit einstellen muss?

    Man darf es ruhig sehen dass es installiert ist, es ist ja nichts heimliches! VPN kommt für uns nicht in frage, ist uns zu kompliziert.

    Wäre nett wenn jemand helfen könnte...

    Viele Grüße
    Andi
     
  2. Michi0815

    Michi0815 Guest

    ein sicheres admin passwort setzen, alle freigaben deaktivieren und dann im explorer über \\ip\c$ bzw \\name\c$ auf den pc zugreifen.

    wenns was professionelleres sein darf: ftp
     
  3. Andi1982

    Andi1982 Byte

    ist das mit c$ dann automatisch freigegen oder wie??? und was muss ich am router durchschalten?

    FTP war auch schon eine idee von uns, aber da haben wir keine server gefunden bei denen alles freigegeben ist, meistens nur ein root ordner den man angeben muss.

    Aber deine erste lösung hört sich gut an!
     
  4. Michi0815

    Michi0815 Guest

    die administrativen freigaben c$, admin$ & co sind - außer bei xp home - standardmäßig aktiv. einfach mal start -> cmd -> net share eingeben.
    port ist 445.
    wenn du das verwendest solltest du die vereinfachte freigabe abschalten.

    was ftp betrifft...
    man kann die dinger auch so konfigurieren dass c:\ der root ist. ich frage mich nur warum ALLES freigegeben sein soll. eigene dateien sollten imho reichen
     
  5. Andi1982

    Andi1982 Byte

    werde das mal ausprobieren... es wäre die ideallösung wenn alles frei ist. wir sind opengl programmierer und müssen mal von der entwicklungsumgebung dateien suchen und vom windows verzeichnis und von den projektordnern usw... da ist es einfach alles frei zu bekommen...
     
  6. Andi1982

    Andi1982 Byte

    ich bekomme beim windows 2000 rechner den port 445 bzw. den microsoft-ds nicht so aktiviert dass man übers internet darauf zugreifen kann... wie geht das??
     
  7. Michi0815

    Michi0815 Guest

    probier mal den netbios-port 139 mit freizugeben.
     
  8. Andi1982

    Andi1982 Byte

    es sind keine ports durch eine firewall gesperrt. die müssen irgendwie vom windows 2000 gesperrt sein. wenn man portscanner aufruft gingen alle getesteten ports bis auf der 445
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Oder vielleicht ist er erst gar nicht da? Ein Port ist nur ansprechbar, wenn dahinter auf eine Anwendung / ein Dienst läuft.
     
  10. Andi1982

    Andi1982 Byte

    ja das ist logisch, ich habe aber netbios über IP aktiviert bei windows 2000, dann sollte es doch eigentlich gehen. verbunden ist der pc über ein modem am usb-port.

    was kann es sein was man bei windows 2000 noch einstellen muss dass die dateifreigabe übers internet funktioniert????
     
  11. Andi1982

    Andi1982 Byte

    ok, es liegt am internetanbieter. dieser sperrt aus sicherheitsgründen grundsätzlich die ports 445 und andere die standardmäßig nicht gebraucht werden. deshalb wieder die Frage,

    kennt jemand ein tool womit dies auch möglich ist?
     
  12. Michi0815

    Michi0815 Guest

    was spricht gegen ftp? ich hab vor ewigkeiten cesarftp verwendet; k/a obs das noch gibt...
     
  13. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    Wenn ihr ohnehin eine Remote-Software genutzt habt (und die vielleicht auch teilweise weiternutzen wollt), dann würde ich Remote-Admin empfehlen; da ist auch ein einfacher Dateiausstausch möglich, ohne dass man auf den Desktop des anderen müßte; ebenso wie eine Remote-Kommandozeile. Obwohl bei Radmin Das-auf- den-Desktop-des-anderen gehen auch nicht bedeutet, dass der dann nicht mehr weiterarbeiten kann. Der andere merkt bei Radmin überhaupt nichts davon, wenn man nicht will.

    http://www.famatech.com/
     
  14. Andi1982

    Andi1982 Byte

    hört sich vielversprechend an! werde ich ausprobieren und berichten!
     
  15. Andi1982

    Andi1982 Byte

    Also das ist genau so ein Tool wie wir gesucht haben, damit kann man ja echt alles machen. Nutzen jetzt noch die 30 Tage testversion aus und wenn wir so begeistert bleiben kaufen wir uns das!

    Vielen Dank für den Tollen Tip!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page