1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Tools - Made in Germany

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by deoroller, Jul 10, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Knoppix hui
    XP Antispy pfui

    Aaber ZoneAlarm darf nicht dabei sein. :jippie:

    [​IMG]
     
  2. Puppa

    Puppa Byte

    Eins hat PCW beim Aufzählen der Freeware made in Germany vergessen: Challenger
    Ein tolles kleines Programm zum Verschlüsseln von Daten. Leicht zu handhaben, passt auf jeden Stick (3.81 MB) und kann somit - anders als Truecrypt - direkt vom Stick benutzt werden ohne auf einem PC installiert zu sein.
    Ich liebe es!
     
  3. tempranillo

    tempranillo Guest

    @ Puppa
    Ich glaube, ihr müsst noch ein wenig an euren Werbebotschaften basteln. So mancher User wird seine Freundin lieben, aber kein Verschlüsselungsprogramm.

    @ deoroller
    Hmm, Herr Knopper hat als Live-CD-Veteran sicherlich seine Verdienste. Aber das kann inzwischen jede gängige Linux-Distri und als bloßes Rettungssystem ist Knoppix viel zu "fett". Da gibt es "schlankere" Lösungen.
    Z.B.:
    http://partedmagic.com/doku.php?id=downloads
    176 MB, alles drin, alles dran. Aber leider nicht aus Deutschland.

    Ebenso
    http://www.sysresccd.org/Hauptseite
    324 MB, aber dafür mit deutschem Manual.
     
  4. Puppa

    Puppa Byte

    ...ich wollte nur auf ein weiteres deutsches Freeware Programm hinweisen, das vergessen wurde. Ich hab mit Werbung nix zu tun und du würdest dich vielleicht wundern wie viele User Computerprogramme lieben oder auch hassen. War auch eher witzig gemeint, so wie "MacDonald - ich liebe es". Außerdem kann man durchaus auch andere(s) lieben als nur die Freundin, je nachdem, was man unter Liebe versteht, aber das gehört mit Sicherheit nicht hierher.
    Herzliche Grüße aus England
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich nutze Truecrypt, ohne es installiert zu haben.
    3,8MB kommt ohne die extra Formatierungs-EXE auch hin, sonst sind es mit 5,3MB auch nicht übermäßig viel.
    Einziger Nachteil: es braucht Admin-Rechte. Aber auf einem PC, über den ich keine Kontrolle habe, würde ich mein Verschlüsselungs-Passwort ohnehin nur ungern eintippen wollen...:rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page