1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Top 10 Free- und Shareware: Mitmachen und gewinnen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by yeTTiz, Sep 2, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. yeTTiz

    yeTTiz Kbyte

    Die Auswahl ist schon gut, aber ein Eingabefeld für eigene Free/Shareware währe sehr gut.

    Free/Shareware ist teilweise kleiner und besser als 'Normale' - Software.

    Ich nutze sehr viel Freeware,
    meine liebste Freeware ist zur Zeit Wolfenstein Enemy Territory.

    so long yeTTi
     
  2. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Moin,

    mein derzeitiges Lieblingsfreewareprogramm ist
    WINBAR XP 2005 ,
    das die kleinen Arbeiten mit XP immens erleichtert.

    Weitere Informationen dazu auch hier! :)

    Thor
     
  3. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    aufgrund dessen, dass sich jeder, der nicht programmiert (ich zähle dazu), sich nicht vorstellen kann, was für arbeit hinter einem programm (mehr oder weniger) steckt, sollte man mal überlegen, wie stark solche tools sind!

    virtual dub z.b...
     
  4. poe

    poe Byte

    Was wäre Ich ohne freeware? :nixwissen
    Unglücklich
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    @ fidel_castro:

    Danke für das Lob.

    Und wenn dann 'mal etwas so gut ist, daß es etwas kostet, dann sollte man die viele Arbeit auch honorieren und den meist geringen Betrag bezahlen. Den Entwicklungsaufwand kann man sowieso nicht löhnen. Höchstens einige Firmen deren Programme sich seit 10 Jahren nur in der Jahreszahl geändert haben, verdienen wirklich etwas (wir wollen ja keine nennen). Und komischerweise werden deren Programme nicht preiswerter, höchstens billiger.

    MfG

    chipchap
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page