1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Toshiba Combi-Brenner produziert unlesbare DVDs

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Sadame, May 29, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sadame

    Sadame ROM

    Folgendes Problem: Seit Monaten spinnt mein CD/DVD-Brenner (Toshiba SD-R6273).
    Das Brennen schlägt häufig ohne ersichtlichen Grund fehl; wenn der Brennvorgang erfolgreich war, kommt es immer häufiger vor, dass trotzdem kein Gerät hinterher die gebrannte DVD lesen kann; es weigert sich, DVD-Rohline zu erkennen, die ich früher mit dem gleichen Laufwerk einwandfrei benutzen konnte; es ruckelt und friert ein beim DVDs abspielen. Durch ein Firmware-Update wurde es zeitweise ein wenig besser, aber eben nur ein wenig.

    Deshalb hab ich auch schon mit der Hotline telefoniert. Die haben gemeint, meiner Beschreibung nach muss es ein Hardware-Problem sein, haben mein Notebook abgeholt und das Laufwerk ausgetauscht (das neue ist aber natürlich das gleiche Modell). Beim neuen treten aber jetzt die gleichen Probleme auf, sogar noch schlimmer, und hier hat ein Firmware-Update überhaupt keine Besserung gebracht.

    Auf einen neuen Anruf bei der Hotline hin haben die mir nur gesagt, dass es dann wohl doch ein Software-Fehler war und dass ich das Betriebssystem einfach mal neu installieren soll.

    Das Targa-Notebook (von Lidl) und Brenner sind drei Jahre alt, Betriebssystem ist Windows XP mit SP2. Zum Brennen benutze ich das vorinstallierte Instant CD+DVD von Pinnacle.

    Vom Brenner abgesehen funktioniert das Notebook sonst einwandfrei und läuft auch stabil. Ich hab ewig gebraucht, um das Betriebssystem meinen Bedürfnissen so anzupassen, wie es jetzt ist, hab Programme installiert usw., und ich kann keine größeren Datenmengen mehr sichern, weil der Brenner ja nicht funktioniert. Deshalb würde ich das Problem wirklich gern anders lösen als mit Betriebssystem-Neuinstallation.

    Übrigens glaube ich, dass die Probleme nur bei DVDs auftreten. Bei CDs schlägt auch gelegentlich das Brennen fehl, aber wenigstens können erfolgreich gebrannte CDs von anderen Geräten gelesen werden. Und es ist nicht so wählerisch, was die Rohlinge angeht.

    Nächste Woche läuft zu allem Übel auch noch die Garantie aus. Hat irgendjemand einen Tipp für mich, wo diese Probleme herkommen könnten und was sich dagegen tun kann?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Vielleicht ist das alte Brennprogramm nicht mehr mit dem SP2 von XP kompatibel oder einem Patch von Microsoft.
    Es kann vorkommen, dass ein Patch des Betriebssystems Anwendungen oder Treiber unbrauchbar macht.
    Dann kann man versuchen ohne Patches (nicht empfohlen) oder mit einer neueren Softwareversion (z.B. Update von Version 7 auf 8) oder einem Alternativprogramm die Inkompatibilität aus dem Weg zu räumen.
     
  3. Sadame

    Sadame ROM

    Stimmt, ein anderes Programm zum DVDs brennen wäre vielleicht eine gute Idee... Gibt es da brauchbare freeware im Netz?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Sadame

    Sadame ROM

    Dann werde ich mal ausprobieren, ob Deep Burner lesbare DVDs produziert. Allerdings löst das noch nicht das Problem, dass das Laufwerk auch keine DVDs mehr abspielt, die es selbst gebrannt hat. Auch solche nicht, die schon vor längerer Zeit gebrannt wurden, als noch alles funktioniert hat, und die das Gerät selbst und andere noch vor einiger Zeit lesen konnte.

    Gekaufte DVDs und solche, die ich mit einem anderen Notebook gebrannt habe, werden noch einigermaßen störungsfrei abgespielt. Ich bin wirklich ratlos. :(
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page