1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Toshiba DVD R6372 erkennt keine DVD-Rohlinge

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by predi77, May 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. predi77

    predi77 ROM

    Hallo !

    In meinem Notbeook habe ich einen TOSHIBA-DVD-Brenner:
    ODD-DVD SD-R6372.

    Bereits früher hat er nicht alle Rohlinge genommen, aber ich hatte dann ein paar wenige gefunden bei denen es funktionierte. Hatte mich dann schlau gemacht und bin vor einiger zeit auf das firmware-update gestossen, dass ich auch installiert hatte. Seither liest er aber auch diejenigen die vormals funktioniert hatten nicht mehr. Auf anfrage bei Toshiba kam diese antwort:
    Das SD-R6372 mit der Firmwareversion 1032 muss einen voll funktionsfähigen IDE-Controller auf dem Mainboard haben. Dieser muss durch einen aktuellen, zu dem Betriebssystem und Notebook passenden Treiber, unterstützt werden.
    Lösungsmöglichkeit:
    - aktuellen Chipsatztreiber installieren
    - Laufwerk evtl. deinstallieren und danach neu einlesen lassen (bei einigen Notebooks werden die neuen Firmwareinformationen nicht richtig eingelesen)

    Die Deinstallation mit anschliessender Neuinstallation habe ich versucht, hat aber nichts gebracht. Was soll es mit dem IDE-Controller auf sich haben?
    Kennt vielleicht einer von Euch das Problem? Bei allen hatte es nach dem Firmware-Update funktioniert, nur hier nicht... Ich muss nämlich dringend eine Sicherung machen!

    Danke!

    Meine Konfigurationsdaten:

    Intel Centrino 1,5 Ghz
    512 MB RAM
    ATI Mobility Radeon 9700
    Informationsliste Wert
    IDE Controller Intel(R) 82801DBM Ultra ATA Storage Controller - 24CA
    Informationsliste Wert
    Optisches Laufwerk TOSHIBA ODD-DVD SD-R6372
    Windows XP Home SP 2
    Netzteil: Input 100-240 V 19 A
    Output:19 V 3,42 A
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...welches Betriebssystem(+SP X) ist auf dem Lappi installiert?
    Welche Brennersoftware (alle aufführen) ist installiert?

    Edit: Schade, die Zeit ist um!
    Aloha
    gufo
     
  3. predi77

    predi77 ROM

    Windows XP Home mit Service Pack 2
    Brennersoftware: Nero 6 Ultra Edition

    Das Brennen von "normalen" CD-Rohlingen funktioniert übrigens.
     
  4. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Morgen!
    ...wenn es keine Umstände macht, entferne es aus dem Laptop und starte das System (ohne LW) einmal. Im Geräte-Manager sollte nun dieses nicht mehr angezeigt werde. Wenn doch, deinstalliere es. Nun das System wieder ausschalten und danach das LW wieder einbauen. Das System wieder starten und die Funktion des LW's testen.
    Auf der HP von Nero nach Updates schauen!
    :wink:
    gufo
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page