1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Toshiba Laptop:Probleme mit Festplatte nach Stromausfall

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by fran2000, Jul 26, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fran2000

    fran2000 ROM

    Hilfe!:confused:
    mein Toshiba Sat A300 lässt sich nicht mehr starten.
    Nach einem Stromausfall startet er nur noch bis zum Bildschirm "Windows Fehlerbehebung, Windows kann nicht gestartet werden. Dies kann auf eine kürzlich..."
    Bei "Windows normal starten" bekomme ich kurz folgenden Blue-Screen angezeigt:
    "a problem has been detected and windows has been shut down to prevent damage to your computer.
    disable or uninstall any anti-virus, disk defragmentation or backup utilities.check your hard drive configuration and check for any updated drivers. run chkdsk /F to check for your hard drive corruption, and then restart your computer.
    technical information
    *** Stop: 0x00000024 (0x0,00190444,0x86769CCB, 0xC00000102, 0x00000000)"

    Die Systemstarthilfe gibt aus: System recovery Options The installed program cannot start. Click OK to turn off the computer"

    Bei jeglichem Versuch, von CD zu booten (egal ob Vista Notfall Recovery, Hitachi Drive Fitness Test,Knoppix,BIOS-Update, UBCD) kommt folgende Meldung:
    Yukon PXE v6.50.2.3 /20071025)
    Copyright..
    Pre-boot execution environment (PXE) v2.1
    Copyright..
    PXE-E61 Media test failure, check cable
    PXE-MOF: Exiting PXE Rom
    Operating system not found


    Beide HDD werden jedoch normal im BIOS angezeigt.

    Beim Versuch, eine ältere XP-Version zu installieren, lädt er immerhin alle Dateien, gibt dann aber folgende Meldung aus:
    "Es wurde ein Problem festgestellt.Windows wurde heruntergefahren, damit der Computer nicht beschädigt wird.
    Wenn Sie diese Fehlermeldung...
    Stellen Sie sicher dass ausreichend Festplattenspeicherplatz verfügbar ist. Deaktivieren Sie den Treiber
    oder fragen sie den Hersteller nach einem Update, falls ein Treiber in der Nachricht angegeben wird. Tauschen Sie die Videokarten aus.
    Fragen Sie den Hardware-Hersteller nach BIOS-Updates. Deaktivieren Sie BIOS-Speicheroptionen wie Caching oder Shadowing. Starten Sie
    den Computer neu, drücken Sie die F8-Taste...
    Technische Information: STOP: 0x0000007E (0xC0000005, 0xF748E0BF,0xF78DA208,0xF78D9F08)
    *** pci.sys - Adress F748E0BF base at F7487000, Datestamp 3b7d855c
    "
    Bei der Installation hatte ich SATA auf Compatibility Mode umgestellt (voreingestellt AHCI)

    Leider habe ich keinerlei CDs speziell fuer den Laptop, dummerweise auch keine erstellt. :aua: Møchte aber unbedingt wenigstens an die Daten ran, um sie zu kopieren. Vista ist bei dem Laptop auf versteckter Partition..
    Vorher lief er ganz normal, die Festplatte macht auch keine Geräusche oder so. F8 ist beim Systemstart nicht ausführbar, nur Setup-Utilities und Multi.boot-Möglichkeit.
    Ich glaube, dass während des verhängnisvollen Stormausfalls, der das ganze ausgelöst hat, gerade eine automatische Fehlerbehebung
    stattgefunden hat, weiss aber nicht genau, was.. Die letzte Soft- oder Hardware-Installation liegt länger zurück. Daran kann es doch
    dann nicht liegen, oder?
    Hat noch irgendjemand eine Idee, was ich machen kann. Ich hab keine Lust, ihn zum Hersteller zu geben und hinterher keine Daten mehr zu haben, will alles versuchen, um die kostenguenstig zu retten..
    Bitte helft mir, ihr seid meine letzte Rettung!

    Danke im Voraus fuer jeden Beitrag!
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    HD raus und an anderen PC mit Adapter anstecken. Nu kann man versuchen die Daten zu retten, falls die FAT nicht defekt ist.

    Zweite Meldung: Hier möchte das NB per LAN booten. Ist im BIOS alles richtig eingestellt ?
     
  3. fran2000

    fran2000 ROM

    Danke fuer die Hilfe.
    Im BIOS ist alles in Ordnung, soweit ich sehen kann. Allerdings hab ich eine Frage: Es werden mir HDD1 und HDD2 im BIOS angezeigt, obwohl mir unter Vista immer 3 Festplatten angezeigt wurden. Bin bisher davon ausgegangen, dass dann die beiden letzten auf einer Festplatte angeordnet sind, oder fehlt die 3. im BIOS? Kann da vielleicht der Fehler liegen?
    Im Bluescreen beim Windowsstart gibt der Laptop auch "run chkdsk /F" aus. Ich glaub, die Festplattenbezeichnungen waren D, E und F, waere also auch die 3. Festplatte. Oder bedeutet das /F etwas anderes?
    Sorry, hab eigentlich nicht soviel Ahnung, versuche aber zu lernen..

    Zu deiner Idee mit dem Ausbau: Habe eigentlich noch Garantie, will aber unbedingt meine Daten retten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page