1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Toshiba nb550d

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Mona1994, Oct 31, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mona1994

    Mona1994 Byte

    Huhu,
    Um nicht extra 2 treads zu erstellen frag ich hier einfach doppelt

    Ich hab in meinen toshiba nb550d ( http://ecx.images-amazon.com/images/I/71t6JeTKzLS.pdf ) mit win8 32 bit einen 4gb ram riegel eingebaut. Erkennen tut das netbook laut "system" aber immer noch nur 2gb.

    Jetzt im taskmanager hab ich stehen:

    0.7/1.6 GB wird verwendet

    Commit ausgeführt
    1.1/3.3 GB

    ^^ heisst das jetzt das er eig doch die 4 GB erkennt oder ist das was anderes???

    Meine 2. Frage
    auch steht im taskmanager:

    Steckplätze verwendet: 1 von 2
    Ich find aber nur einen steckplatz !!!!!!:bse:
    Ist das ein auslesefehler? :bahnhof:

    Ich überleg mir win7 64bit sonnst zu installieren um die 4gb nutzen zu können

    Lg
    Mona:o
     
    Last edited: Oct 31, 2014
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da sind wohl 1GB RAM fest eingebaut und es können aber nur weitere 1GB dazu eingebaut werden. Dabei ist nicht klar, ob die Beschränkung nur auf Windows 7 Starter bezogen ist, was bei Netbooks üblich ist.

    Oder
    http://www.notebookcheck.com/Test-Toshiba-NB550D-AMD-Fusion-Netbook.45637.0.html

    Man kann also das interne 1GB Modul ausbauen (wenn man das Gehäuse mehr zerlegt, vielleicht unter der Tastatur) und nur ein 4GB Modul einbauen, so wie ich das sehe.

    Wenn du Windows 7 Starter hat, werden generell nur maximal 2GB RAM erkannt.

    Tatsache ist, dass ein Teil des 4GB Moduls genutzt wird, was schon mal positiv ist.
    Mit www.cpu-z.de kann man die Informationen, die im SPD auf dem Modul gespeichert sind, auslesen.
    Das kannst du mal machen und poste, was zu den Modulen angezeigt wird. Es müssen 2 sein.
    Du hast ja keinen RAM ausgebaut. Also müssen die ursprünglichen 1GB noch da sein.

    Dazu auch mal gucken, wie viel RAM vom BIOS erkannt wird.
     
    Last edited: Nov 1, 2014
  3. Mona1994

    Mona1994 Byte

    ich habe win7 starter nicht mehr oben sondern win8 32 bit und ich hab den 2gb riegel der eingebaut war (durch ein ´fach unten am netbook) ganz einfach entfernt und einen 4 gb riegel eingbaut.


    hab mich gestern noch dazu gesetzt und versucht das ganze netboo zu zerlegen nicht nur die eine untere klappe am boden bring es aber nicht auf

    auch cpu - z schreibt mir her das ich nur 2GB verbaut habe :) ich aber 2 slots zur verfügung habe :(

    ach so verwirrend :( im internet sah alles so leicht aus um auf 4gb zu kommen ;(
     
    Last edited: Nov 1, 2014
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was sagt das BIOS beim Einschalten zum RAM?
    Davon hängt es ab, was Windows zur Verfügung steht.
     
  5. Mona1994

    Mona1994 Byte

    steht auch 2048 MB
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wurde das Modul auch in dem anderen Streckplatz getestet?
     
    Last edited: Nov 1, 2014
  7. Mona1994

    Mona1994 Byte

    ich würde gerne aber wie schon paar mal gesagt ich finde den 2. steckplatz nicht. und finde auch im internet nichts dazu das ich einen 2. steckplatz hätte....
    er wird mir nur von cpu z und task manager angezeigt aber wo sich der befinden soll bleibt ein rätsel :(
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was zeigt denn das Bios an, wenn du kein weiteres Modul steckst?
    Wahrscheinlich sind die Speicher-ICs des ersten "Steckplatzes" fest auf dem Mainboard verlötet.
     
  9. retsnom

    retsnom Halbes Megabyte

    Es ist nur eine RAM Bank vorhanden, eine zweite RAM Bank gibt es nicht. (Ein max. 4 GB Riegel kann eingesetzt werden)
     
  10. Mona1994

    Mona1994 Byte

    ok :D danke :rolleyes:

    also wäre mein problem dan ganz einfach gelöst wenn ich statt win8 32 bit meine win7 64bit version drauf schmeisse?
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn das Bios nur 2GB erkennt, kannst du auch unter Windows nur diese 2GB nutzen, abzüglich Grafikspeicher.
    Nö, ein x64 macht erst Sinn, wenn tatsächlich mindestens 4GB Arbeitsspeicher vorhanden sind. Die "Starter"-Versionen von Windows wurden ja extra wegen solch "schmalbrüstiger" Netbooks veröffentlicht.
     
  12. Mona1994

    Mona1994 Byte

  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  15. Mona1994

    Mona1994 Byte

    geanu den hab ich auch :) hab ihn mir ja selbst eingebaut und bei amazon bestellt ^^ schön langsam denk ich das einfach der riegel defekt ist aber wiso zeigt mir mein netbook dan td 2gb an?
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Jetzt kannst du mal die Infos posten, die cpu-z.de zu dem RAM anzeigt.
    Bitte alle Infos. Das geht über About - Save Report (.TXT).
    Die Datei dann hier im Anhang hoch laden.
     
  17. Mona1994

    Mona1994 Byte

    Hoffe das ist das richtige,

    hab gestern noch win 7 home premium 64bit installiert. er ist zwar jetz merklich schneller als mit win8,
    aber er erkennt die 4gb Ram immer noch nicht
     

    Attached Files:

    Last edited: Nov 2, 2014
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Datei ist richtig. :)

    Das SO-DIMM Modul von Kingston wird per SPD nur mit 2GB angezeigt.

    Sonst wird kein Modul angezeigt. Jetzt musst du mal direkt auf dem Modul gucken, was dort aufgedruckt ist, um ganz sicher zu sein, was für eine Speichergröße es überhaupt hat. Das SPD weist es als 2GB Modul aus. Das SPD liefert die Infos, die vom Hersteller hinterlegt sind und das unabhängig davon, wie viel RAM genutzt wird.

    Code:
    DIMM #				1
    	SMBus address		0x50
    	Memory type		DDR3
    	Module format		SO-DIMM
    	Manufacturer (ID)	Kingston (7F980000000000000000)
    	Size			2048 MBytes
    	Max bandwidth		PC3-8500F (533 MHz)
    	Part number		99U5469-017.A00LF 
    	Serial number		360260C6
    	Manufacturing date	Week 31/Year 12
    	Number of banks		8
    	Nominal Voltage		1.50 Volts
    	EPP			no
    	XMP			no
    	AMP			no
    JEDEC timings table		CL-tRCD-tRP-tRAS-tRC @ frequency
    	JEDEC #1		5.0-5-5-15-20 @ 380 MHz
    	JEDEC #2		6.0-6-6-18-24 @ 457 MHz
    	JEDEC #3		7.0-7-7-20-27 @ 533 MHz
    	JEDEC #4		8.0-7-7-20-27 @ 533 MHz
    
     
  19. Mona1994

    Mona1994 Byte

    es ist ein 2 GB riegel -.- man sollte hald immer erst nach dem einfachsten grund suchen -.- aber wer denk schon daran das amazon statt 4gb , 2 gb versendet -.-

    vielen dank für eure hilfe :D ich hoff jetzt nur noch das ich den riegel noch zurück senden kann.
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es gibt auch 2x2GB Kits, die zusammen 4GB haben.
    Aber in dem Netbook sollte es dann der genannte 4GB Riegel von Kingston sein.
    Da ist eine C60 APU drin. Die ist besser als der C50.
    Die C60 hat einen Turbo mit 1,33GHz.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page