1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

TP-Link Gigabit Ethernet PC Card will sich nicht installieren

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Cluess, Jun 28, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Cluess

    Cluess Byte

    ...lassen. Hallo Fachleute,
    habe intensiv das Forum durchforstet (auch wild gegoogelt)...Habe für meinen betagten PC eine TG-3269 Gigabit Karte (von TP-Link) geholt, weil ich nach Ustieg auf eine Fritz 7170 meinen Knecht nicht mehr über USB verbinden kann. Karte rein, Hardwareerkennung meldet die Karte und will installieren. (ungewöhnlicherweise wird der Treiber bei XP SP3 von CD geladen) Installation scheint auch erfolgreich dann kommt aber die Meldung: Hardware kann nicht installiert werden:
    TP-Link 10/100/1000... Der Gerätetreiber kann nicht installiert werden...mögl. beschädigt...nicht vorhanden (Code 39)...
    Wenn ich dann auf fertigstellen gehe (Hilfecenter ist auch nicht wirklich hilfreich) habe ich im Gerätemanager ein gelbes Ausrufezeichen. Aktuellen Treiber mit einem anderen Rechner über Wlan (Router/DSL funktioniert also) geladen, gleiches Spiel. Wenn ich einen WLAN USB-Stick anklemme, bekomme ich bei Installation der Softw. den gleichen Fehler. Habe schon die "Leichen entfernt, den PCI gewechselt, ...Hat vieleicht jemand eine Idee zu dem Problem?

    Gruss
    Cluess
    Asus A7V266-EX
    512 MB
    Radeon Graka 128Mb
    (ich sagte ja, betagt...)
    Zur IP Config sagt er nicht viel, er hat ja kein Netzwerkadapter...
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Cluess

    Cluess Byte

    Hi,
    ja, das ist die Karte. Das mit der Knoppix werde ich nachher mal machen, das Ergebnis berichten. Zudem werde ich die Karte mal in einen "UrAlt" Rechner einbauen...Danke erstmal
    Cluess
     
  4. Cluess

    Cluess Byte

    Also mit ner Linux Live-CD komme ich auf den Router, damit ist es kein Hardware-prob.
    Also verhindert irgendeine Einstellung bei XP, dass der Treiber korrekt installiert wird. Das XP bei dem Versuch zu installieren, einen unsignierten Treiber meldet, dürfte eigentlich doch kein Problem sein?
    Habe die Dienste nochmal kontrolliert, konnte aber nichts auffälliges finden. Seltsam ist, dass sich auch der WlanStick-Treiber mit Fehler bei der Instal. meldet...
    Eine Idee? :confused:
    Gruss
    Cluess
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    War das SP3 schon vor der Karte installiert?
    Dann kannst du es noch einmal installieren. Dann ohne aktivem AV-Programm und Firewall.
     
  6. Cluess

    Cluess Byte

    Ja, SP3 war schon vor der Karte drauf. In welcher Reihenfolge soll ich es denn versuchen? Kartentreiber(leiche) deinstallieren, dann SP3 nochmal drüberbügeln (ohne AV und FW)? oder Karte installieren und dann SP3?
    Leider kann ich den Wiederherstellungspunkt vor SP3 nicht mehr erreichen...(keine Ahnung, warum).Das war auch schon ein Gedanke, dass es vieleicht am SP3 liegt. Mach mal einen Vorschlag bezügl. der Reihenfolge....
    Dank und Gruss
    Cluess
     
  7. Cluess

    Cluess Byte

    Gleiche Fehlermeldung, nachdem ich SP3 entfernt habe.

    :confused::confused::confused:

    Cluess
     
  8. Cluess

    Cluess Byte

    :aua:

    Die als TP-Link TG3269 verkaufte (und auch gelabelte) läuft einwandfrei mit einem RealTek Treiber Gigabit RTL8169! Man glaubt es kaum...
    Hilfreich war ein Thread aus einem NAS Forum. Da soll man von selbst drauf kommen..
    Trotzdem Danke an Deoroller, der sich mit der Thematik beschäftigt hat. Hoffentlich hilft es noch ein paar anderen verzweifelten...

    Gruss
    Cluess

    Thread to be closed!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page