1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

TR/Crypt.XPACK.Gen und HEUR/HTML.Malware

Discussion in 'Sicherheit' started by Maverick28, Jun 16, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Maverick28

    Maverick28 Byte

    Hallo.

    Bei mir auf dem Rechner wurde von Antivir TR/Crypt.XPACK.Gen und HEUR/HTML.Malware gefunden. Nun hab ich die Dateien in Qurantäne geschoben. Es ist oberflächlich gesehen alles in Ordnung mit meinem Rechner, aber wie sieht es mit der HijackThis-Logfile aus. Diese ist im Anhang.

    Bitte schaut sich das doch mal jemand der Ahnung hat an.

    Danke.

    Gruß
     

    Attached Files:

  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da ist nichts zu sehen von einem Schädling.
    Poste doch mal den Bericht von Antivir über die Funde.
    Möglicherweise waren die Schädlinge nicht aktiv.
    Dann kannst du mal mit Malwarebytes' scannen.
     
  3. Maverick28

    Maverick28 Byte

    Mein Antivir-Guard hat angeschlagen deswegen hab ich keinen Bericht. Aber ich hab noch die Fundorte:

    Die Quellen bei TR/Crypt.XPACK.Gen:
    H:\Dokumente und Einstellungen\Oschgaaar\Lokale Einstellungen\Temp\VS0E2HU6.000
    H:\Dokumente und Einstellungen\Oschgaaar\Lokale Einstellungen\Temp\VS0E2HU6.001
    H:\Dokumente und Einstellungen\Oschgaaar\Lokale Einstellungen\Temp\VS0E2HU6.00E
    H:\Dokumente und Einstellungen\Oschgaaar\Lokale Einstellungen\Temp\VS0E2HU6.00G
    H:\Dokumente und Einstellungen\Oschgaaar\Lokale Einstellungen\Temp\VS0DR1U6.006
    H:\Dokumente und Einstellungen\Oschgaaar\Lokale Einstellungen\Temp\VS0DR1U6.008

    Die Quelle bei HEUR/HTML.Malware
    H:\Dokumente und Einstellungen\Oschgaaar\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Prof iles\aa878mgs.default\Cache\C83AF45Dd01

    Mit Malwarebytes hab ich schon gescannt --> keine Funde.


    Das komische ist, dass die Schädlinge aufgetaucht sind als ich den Trendmicro Housecall Internetscanner aufgerufen habe. Ich hab immer gedacht, dass diese Online-Virenscanner sehr sicher sind. Oder Antivir hat einen, bzw. mehrere Fehlalarme gemacht. Das waren evtl. temporäre Dateien von Trendmicro.

    Gruß
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Fehlalarm ist möglich.
    Solange kein Zugriff auf einen Ordner erfolgt, durchsucht ein AV-Programm auch dort nichts. Der Onlinescanner war wohl gerade dabei selbst Dateien im Temp-Verzeichnis anzulegen und da hat Antivir den routinemäßig gesannt und ist auf die verdächtigen Dateien gestoßen.
    Du kannst mal das machen, was Nighthawk vorschlägt:
    http://forum.avira.com/wbb/index.php?page=Thread&postID=803541&f83582e3#post803541

    edit: Maverick28 ist da ja auch. :huh:
     
  5. Maverick28

    Maverick28 Byte

    Ja das bin ich auch. :) Ich hab auch das gemacht was Nighthawk vorgeschlagen hat. Ich wollte nur nicht so lange warten bis mir Antivir antwortet. Bis jetzt kam auch noch keine Antwort von Antivir. Und Nighthawk hat gemeint ich solle erst am Mittwoch mich wieder bei ihm melden.

    Ich muss aber eine wichtige Bestellung im Internet machen und da wollte ich sicher gehen, dass meine Hijackthis-Logfile okay ist.

    Außerdem denke ich doch, dass hier im PC Welt Forum wirklich gute Experten rumlaufen.

    Wie klein doch das Internet ist :)
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Vielleicht ist die Mail in einem Filter hängengeblieben.
    Es gibt auch die Möglichkeit per Browser Dateien einzureichen.
    http://analysis.avira.com/samples/index.php

    Du kannst auch selbst mal testen, ob die Dateien neu angelegt werden, wenn Antivir gestartet ist und du den Trendmicro Housecall Internetscanner aufrufst.
     
  7. Maverick28

    Maverick28 Byte

    Danke für den Tipp.

    Das hab ich mal gemacht. Jetzt findet Antivir im gleichen Ordner andere Dateien während Trendmicro Housecall läuft. Sie ähneln aber den Dateinamen die schon gefunden worden sind. Schalte ich Housecall aus ist der Spuk zu ende und der Antivir-Guard schlägt nicht mehr Alarm. Das deutet für mich echt darauf hin, dass dies ein Fehlalarm ist, denn wenn der Housecall verseucht wäre, dann würden die das von Trendmicro bestimmt schon gemerkt haben und das geändert haben. Meine ersten Funde stammen ja schon vom 14.06.2009.

    Fundstellen diesmal:
    H:\Dokumente und Einstellungen\Oschgaaar\Lokale Einstellungen\Temp\VS0D61U6.006
    H:\Dokumente und Einstellungen\Oschgaaar\Lokale Einstellungen\Temp\VS0D61U6.008
    H:\Dokumente und Einstellungen\Oschgaaar\Lokale Einstellungen\Temp\VS0D61U6.00D
    H:\Dokumente und Einstellungen\Oschgaaar\Lokale Einstellungen\Temp\VS0D61U6.00F

    Gruß
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein AV-Programm kann ein anderes als schädlich betrachten, wenn es seine Dateien nicht so verschlüsselt, dass sie auch nicht gescannt werden können.

    Die Erkennungsmuster müssen nicht schädlich sein:

    HEUR/HTML.Malware
    http://www.avira.com/de/threats/section/fulldetails/id_vir/4142/heur_html.malware.html

    TR/Crypt.XPACK.Gen ist auch öfters für Fehlalarme verantwortlich.
    http://www.google.de/search?hl=de&q=TR%2FCrypt.XPACK.Gen+fehlalarm&btnG=Suche&meta=lr=lang_de
     
  9. Maverick28

    Maverick28 Byte

    Na, das hört sich doch gut an. Da hab ich mir wohl umsonst Sorgen gemacht.

    Da trink ich erst mal nen Kaffee drauf :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page