1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Tracking-Cookies erkennen

Discussion in 'Browser' started by diwand, Oct 30, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. diwand

    diwand Kbyte

    Hallo,
    Tracking-Cookies, die mein Surfverhalten ausspähen, sind mir verdächtig. Eine Folge kann sein, dass man mit Werbemails vollgeladen wird. Ich vermute,dass das bei mir zutrifft, da ich ca 10 Spammails pro Tag von Seiten bekomme, die mir fremd sind.
    Meine Frage: wie kann ich Tracking-Cookies erkennen und ggfl blockieren. Ich möchte nicht alle Cookies blockieren, da man sonst Probleme mit einigen Seiten bekommt.
    Mein System Windows XP MediaCenterEdition + SP2,
    T-Online-Browser 6 oder MS-Explorer oder Firefox 2.

    Vielen Dank für Eure Rückmeldung
    grüsse von diwand
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Die meisten Tracking-Cookies tun dies überhaupt nicht. Sie dienen dazu, einen User während eines Seitenbesuches zu identifizieren. Die meisten Seiten lassen diese Cookies automatisch beim Schließen des Browsers wieder löschen. Dieses Verhalten kann man als Grundeinstellung in vielen Browsern auch erzwingen - was eine empfehlenswerte Voreinstellung ist. Damit lassen sich in der Regel alle Webseiten nutzen.

    ...das ist 2 mal Quatsch.

    ...siehe oben. Zudem ist es sinnvoll, einige "böse" Domains per HOSTS-Datei komplett zu sperren. Dazu gehören u.a. doubleclick, webmasterplan, googlesyndication, google-analytics, tradedoubler und ein paar weitere - je nach dem, in welchem Tiefen des Webs du dich rumtreibst.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >T-Online-Browser 6 oder MS-Explorer oder Firefox 2.

    Dann müsstest du drei Browser einstellen. T-Online-Browser 6 basiert auf IE 6. :eek:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page