1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Transcend SSD340 oder Crucial M500?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Henry85, Feb 28, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Henry85

    Henry85 Kbyte

    Hi!

    Ich möchte für mein Netbook eine neue SSD kaufen (ca. 250 GB) und schwanke zwischen folgenden beiden SSDs. Diese scheinen momentan sehr günstig zu sein. Ich brauch die SSD nur für Office und Internet.

    Crucial
    lesen: 500MB/s • schreiben: 250MB/s • IOPS 4k lesen/schreiben: 72k/60k • Cache: 256MB (DDR3) • Anschluss: SATA 6Gb/s • Leistungsaufnahme: gemessen: 3.11W (Betrieb), gemessen: 1.07W (Leerlauf) • NAND-Typ: MLC (20nm, Micron) • Max. Schreibvolumen (TBW): 72TB • MTBF: 1.2 Mio. Stunden • Controller: Marvell 88SS9187-BLD2 • Besonderheiten: Pufferkondensatoren, 256bit AES-Verschlüsselung, inkl. Spacer für 9.5mm Bauhöhe • Herstellergarantie: drei Jahre

    Transcend :
    lesen: 518MB/s • schreiben: 285MB/s • IOPS 4k lesen/schreiben: 33.096k/17.674k • Cache: keine Angabe • Anschluss: SATA 6Gb/s • Leistungsaufnahme: 0.749W (Betrieb), 0.109W (Leerlauf) • NAND-Typ: MLC synchron • Max. Schreibvolumen (TBW): 141TB • MTBF: 1 Mio. Stunden • Controller: JMicron JMF667H • • Besonderheiten: 128bit AES-Verschlüsselung • Herstellergarantie: drei Jahre


    Hat jemand einen Tipp, welcher besser geeignet ist? Transcend verbraucht weniger Energie (Akkulaufzeit!) und hat etwas mehr Kapazität, aberdie IOPS 4k-Angaben sind beim Crucial besser.

    Danke im Voraus!
     
    Last edited: Feb 28, 2014
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hast dir dazu auch mal die Samsung 840 mit angeschaut?
     
  3. Henry85

    Henry85 Kbyte

    Ja, wollte aber nicht mehr als 110 Euro ausgeben. Aber die 840 scheint um einiges besser zu sein. Bei Saturn gab es mal einen Onlinegutschein dafür für 125 Euro. Schade, dass ich nicht zugegriffen habe.
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Dann wäre es mir das Wert.
    Was ist eigentlich der Preisunterschied?
     
  5. Henry85

    Henry85 Kbyte

    Also Crucial kostet heute 99 Euro bei Amazon, gestern 111 Euro. Transcend 123 Euro, gestern 100 Euro (da hätte ich natürlich gewartet). Samsung 133 Euro. Also du meinst, man hat einen spürbaren Speed?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Samsung trickst bei der Schreibvgeschwindigkeit mit einem Cache, der bei größeren Dateien nicht greift. Dann ist sie da auch nicht schneller als die M500.
    Außerdem hat sie den niedrigsten TBW-Wert von ca. 44GB (Max. Schreibvolumen).
    Die gemessene Leistungsaufnahme ist auch immer höher, als das, was der Hersteller angibt.
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Nimm die Crucial. Die ist zuverlässig, günstig und schnell. Wir empfehlen sie bereits eine ganze Weile hier im Forum.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die IOPS wären meiner Meinung nach die Größe, die den täglichen Betrieb noch am Ehesten widerspiegelt.
    Und da schlägt das Pendel eindeutig zu Micron/Crucial aus.
    Bei dem Preis gibt es anscheinend derzeit nichts Besseres.
    Ich überlege auch gerade, mit mal wieder eine zu holen. Wirklich gut ist im unteren Preisbereich sonst wohl nix.
     
  9. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Danach kann man auch nicht gehen. Habe vorgestern auch eine M500 gekauft und das mit ASS gemessen:
    Lesen:477; schreiben: 260; 4K lesen/schreiben: 22/102. Aber die gefühlte Performance ist sehr gut.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das hängt sicherlich von der Umgebung, Treiberunterstützung etc. ab.
    Meine 840pro ist z.b. mit AMD alles Andere als optimal versorgt.
    [​IMG]
    Gefühlt gibts bei der Samsung eigentlich keinen Unterschied zur betagten Intel Postville.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die war ja schon überragend, als sie raus kam. Natürlich gibt man die nicht freiwillig wieder her, weil sie einen Meilenstein darstellt und den Besitzer adelt. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page