1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

TravelStar in die Tonne?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Thunder_B34$T, Aug 29, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    Habe ein ziehmlich merkwürdiges problehm, habe einen Laptop von einem Freund geschenkt bekommen paarmal runtergefallen sieht auch ziehmlich rampuniert aus aber funzt eigentlich alles bis auf die Festplatte.

    Das System:

    DELL Latitude CPi D300xi
    CPU: Intel Pentium II MMX 300Mhz
    Platte: IBM TravelStar DADA-26480 6.49GB ATA/IDE
    Der rest ist glaub ich nicht so wichtig wenn doch einfach Fragen.

    Also mein prob ist wenn ich ihn Starten will fährt er auch hoch bis zu einem gewissen punkt ich sehe den W2K Prof. Startscreen lädt bis zu ca. dreiviertel den balken voll und dann ist ende die Platte macht nurnoch "klack klackklack klack klacklack...." und dann kommt BlueScreen mit der Fehlermeldung INACESSEBLE_BOOT_DEVICE.
    Wenn ich ne XP-CD einlege gehts meistens nur bis kurz vor der Partitions einstellung und dann ende... Bin 2 mal weiter gekommen sehe dann die beiden Partitionen aber bei den Laufwerksbuchstaben steht immer " -: " wenn ich dann Formatieren will kommt immer die Fehlermeldung "Die Festplatte hat keine Freigabe." <----verstehe ich das richtig ist sie vieleicht verschlüsselt? :eek: :eek:

    Mein Kollege meinte das mann im BIOS ein HDD PW eingeben kann nur kennt er dieses auch nicht mehr.

    Ich bin dann mit biegen und brechen auch ins BIOS gekommen und siehe da es gibt die möglichkeit ein Festplattenpasswort einzugeben.

    Jemand ne Idee? :confused:
     
  2. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Erstens ist die Platte wohl mehr oder weniger hinüber. Zweitens kannst du das HD-PW nicht aushebeln. Da du aber vermutlich eh ne neue HD brauchst spielt das PW keine Rolle, da dies nur für die alte HD gilt.
     
  3. Okay thx...

    ....nach Ebay husch....:D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page