1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Traxdata CDRW 241040 erkennt Rohlinge nicht

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by fizcella, Apr 13, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fizcella

    fizcella ROM

    Hallo!

    Meine Brenner Traxdata CDRW 241040 erkennt keine Rohlinge mehr. Bereits gebrannte und sonstige CDs mit Inhalt erkennt er problemlos.
    Der Brenner als solcher wird von Nero und CDRWin
    erkannt.
    Ich habe Rohlinge verschiedener Hersteller probiert
    u.a. Intenso, Traxdata, Tevion und Platinum.
    Ergebnis: Keine Reaktion. Laufwerkslämpchen blinkt. Nach kurzer Zeit wird der Rohling automatisch ausgeworfen.

    Der Brenner funktionierte bisher einwandfrei.

    Habe den Brenner in den primary IDE als Slave gehängt - Das gleiche Ergebnis.

    Gerätemanager alles ok. Ich habes mit und
    ohne DMA versucht.

    Brenner ist im Explorer vorhanden/gemountet.

    Ich gehe also davon aus, dass es kein IDE-Problem ist.

    Meine Konfig:

    Win 98
    Intel PII 300
    256 MB RAM

    Primary Master IBM HD 10GB
    Secondary Master Traxdata CDRW 241040

    ASPI - Version 4.60 (also aktuell); V. 4.56 und
    4.57.1080 habe ich schon versucht.

    Wie gesagt: Der Brenner liest beschriebene CDs
    einwandfrei - Rohlinge 'ignoriert' er.

    Wer hat eine Idee, besser noch, Lösung?

    Ich wäre Euch dankbar bis in die Steinzeit.

    Danke im Voraus....
     
  2. CandyCGN

    CandyCGN Byte

    Ich hatte ein ähnliches Problem, habe meinen Laptop mit dem eingebauten Brenner (Pioneer DVD-RW DVR-K12D) sogar während der Garantiezeit zur Reparatur gegeben, weil ich dachte, der Brenner sei hinüber. Die haben mir lediglich ein Totalreset gemacht (toll ! Ich konnte alle meine Programme - und das sind nicht wenige - wieder neu installieren) und behauptet, es wäre lediglich ein Softwareproblem. Ich habe dann durch googeln folgendes herausgefunden:
    DVD-Rohlinge sind mit einem Code beschrieben. Nicht jeder Brenner versteht jeden Code. Das heißt, ältere Brenner kommen mit neueren Rohlingen nicht zurecht, egal ob DVD+R oder DVD-R und auch egal, von welcher Firma. Seit ich keine 16-Speed-Rohlinge, sondern nur noch 4-Speed-Rohlinge verwende, klappt es mit dem Brennen wieder einwandfrei. Achte beim Kauf auf die Speed der Rohlinge und probier hier mal verschiedene Geschwindigkeiten aus. Beim Brennen mit x2 auf 4-Speed-Rohlingen habe ich keine Probleme.
    Ich könnte mir vorstellen, dass die DVD-Geschichte ebenso auf CD-Brenner zutrifft.

    Gruß
    Candy
    :)
     
  3. fizcella

    fizcella ROM

    Hallo !

    Zunächst Danke für die Antwort, Candy!

    Das war eine Vermutung, die ich hatte.
    Leider hatte ich gestern keine Gelegenheit, andere Rohlinge zu kaufen.

    Was ebenfalls auffällig ist: Ältere CDs scheinen
    weniger 'lichdurchlässig' zu sein.

    Ich werde mich weiter durch die diversen Marken hangeln....

    Danke für den Tipp und Frohe Ostern !

    fizcella
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page