1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Treiber für AVM FritzBOX 7170 Drucker Port

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Celli3000, Feb 26, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Celli3000

    Celli3000 Byte

    Hallo

    Ich hab jetzt seit gut einer Woche Windows Vista und wollte nun mal was drucken. Aber mein Drucker (Canon BJC 300) ist an die Fritz Box per USB angeschlossen. Da es auf der AVM Homepage zu meiner FritzBOx nur einen Download zu einen normalen Firmware Update gibt hab ich es mit den normalen XP Treiber von der mitgelieferten CD versucht. Doch beim Start der CD kam nur sie brauchen administrator Rechte. Also hab ich die ganze CD durchsucht und "Install Priner" oder so ähnlich gefunden und es installiert doch es brachte nichst. Und alles andere braucht admin Rechte die ich aber als alleiniger benutzer dieses PC's besitzen müsste.

    Hat irgendjemand seinen Drucker zum laufen gebracht? Wenn ja wie? Ich möchte nicht jedes mal zum drucken XP booten müssen.

    Danke
     
  2. utcneo

    utcneo ROM

    Hi, in dem Ordner bist Du schon richtig. Dort sollte eine "install.inf" Datei liegen. Die einfach mit Rechtsklick installieren. Danach der Drucker an dem lokalen LPT1 POrt installieren und nach der Installation in den Druckereigenschaften unter dem Register "Anschlüsse" als Anschluss "avm:" anhaken. Bei mir hat es so unter VISTA funktioniert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page