1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Treiber für UPS USB-Serial Controller ?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by €_Benzin, Jun 26, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe meinen neu zusammengeschraubten PC
    an einer neuen USV angeschlossen.

    Bei der USV handelt es sich um eine Smart-UPS SC 1000
    aus dem Hause APC.

    Leider habe ich bei der auswahl meines neuen MB´s
    nicht beachtet, das dies nicht über einen Seriellen
    Anschluß verfügt, welchen ich für die USV bräuchte,
    doch die kann man ja auch USB anschließen,
    schlieslich liefert APC ein USB-Seriel Adapter Kabel
    direkt mit samt Treiber - der nur dummerweise nicht unter Vista funktioniert.

    Hier mal meine selbst zusammengestellte und selbst zusammengebaute Konfiguration zum besseren Verständniss:

    Tower: Ennermax BigChakra Silber/Schwarz
    Power: Targan 700W NT mit Kabelmanagment
    Board: Asus P5B Plus
    CPU: Intel C2D 2x2133 Mhz
    Ram: G.E.I.L. BlackDragon Serie 4GB DDR2 800
    HDD: 3x WD 500GB Intern Sata2
    DVDRom: Asus 16x Sata
    DVD+/-R(W): Asus 18x Sata
    FDD: Mitsumi 7in1 CardReader (USB 2.0) + Floppy
    Grafik: Asus PCI-E GF 8800 GTS
    KeyBoard: Logitech G-15
    Maus: Logitech MX900 Bluetooth Optisch
    Screen: Samsung SyncMaster 226BW 22"TFT Wide
    Sound: MS-Tech 2.1 (sonst meckern die nachbarn)
    Printer: HP Office(ink)jet 5600

    Sonstige Peripherie:

    Nokia 5500 Sport über USB
    Sansa e260 4gb MP3 Player über USB

    Vista-Version: Ultimate 64bit einzelplatzlizenz Deutsch Systembuilder

    So im nachhinein hätte ich das MB Asus P5B Premium nehmen sollen,
    welches mit nem 2ten Gigabit Lan Anschluß und nem Seriellen anschluß ausgerüstet ist.

    Leider ist meine 14tage Wiederrufsfrist bereits verstrichen.

    Verwezifelt habe ich nun überall versucht einen passenden Treiber für den USB-Serial Adapter zu finden, doch auch bei APC fehlanzeige.

    In diversen HW Foren wurde in solchen fällen empfohlen,
    die Treiber CD des MB auszuprobieren, but takes no effekt.

    Auf treiber Seiten finde ich auch keine lösung und googeln hat mich auch nicht weiter gebracht, darum hoffe ich, das jemand dieses Problem auch hatte und es lösen konnte.
     
  2. Jumbo781

    Jumbo781 Kbyte

    Ich denke ich habe die passenden Treiber für Dich hier auf CD.

    Da ich nicht weiss wie groß hier ein Dateianhang sein darf, werde ich die jetzt mal in einen Ordner kopieren, komprimieren und versuchen anzuhängen.

    Dauert aber ein paar Minuten. Sollte die Datei zu groß sein, werde ich diese Dir per E-Mail schicken.

    Bis denne

    Edit:

    Leider gerade festgestellt, auf der CD sind unendlich viele Treiber für alle Varianten vorhanden (ges. 198MB) das dürfte wohl kaum gehen. Lese mir nochmal genau Dein Problem durch und werde versuchen den für Dich zutreffenden Treiber zu finden. Einfacher ist halt immer die CD einzulegen und Windoof selber suchen zu lassen.

    Bis dahin guckst Du bielleicht mal hier:

    http://www.google.de/search?hl=de&c...esult&cd=1&q=serial+treiber+für+vista&spell=1
     
  3. Was das Windoof selber suchen zu lassen, das ist generell mein Standartvorgehen, bei einer Treiberinstallation,
    da auf CD die Treiber oft nicht aktuell sind
    und ich mir so oft die mühe sparen kann,
    nach aktuellen treibern selbst zu suchen.

    Dein Link führt zu einem Suchergebniss von Google,
    für einen Seriellen ATA Controller,
    doch ich rede von nem USB => Com1 Adapter
    woran man früher die Maus angeschlossen hat
    vor ca. 10 jahren...

    Wenn ich mich nicht schwer irre, rede ich von einem
    9 Poligen Sub-D anschluß.

    USB seitig, wird das Kabel in einen USB Port des MB angeschlossen
    und am anderen ende ein 9 Poliger männlicher Sub-D Stecker,
    der an der 9 Poligen weiblichen Sub-D Buchse an der USV angeschlossen wird.

    Dieses Adapterkabel wird von Vista als USB-Seriel Controller erkannt
    doch es werden keine Treiber dafür gefunden.

    Da dieser Adapter nicht gescheit installiert werden kann,
    findet der Softwaremonitor zur überwachung und Konfiguration
    der USV diese dann auch nicht, was zur folge hat,
    das bei einem Stromausfall oder einer überspannung,
    die USV zwar anspringen würde,
    den PC jedoch nicht bei zuneige gehender Akku-Kapazität
    herunterfahren könnte, da das Betriebssystem nicht mit der USV
    kommunizieren kann, da sie ohne den Treiber der als Dolmetscher auftritt einander nicht verstehen.
     
  4. Jumbo781

    Jumbo781 Kbyte

    Ehe wir hier vielleicht aneinander vorbeireden und ich Dich falsch verstanden habe, Du meinst doch sowas:

    http://www.pearl.de/pearl.jsp?redir=yes&screenX=1680&screenY=1050

    http://www.pearl.de/p/PE3740-USB-Seriell-Adapter-mit-2-seriellen-Anschluessen.html

    oder?

    Wenn es das ist, kann ich nur sagen das ich hiervon zwei Adapter habe (mein ASUS Commando hat auch keine seriellen Anschl.) und bei mir werden die Treiber automatisch von Windows Vista (allerdings 32bit) erkannt und Installiert. Nur unter XP-Prof muss ich die von CD Installieren.

    Gucke mal noch hier:

    http://www.hilfdirselbst.ch/foren/USB-zu-Seriell-Kabel_P294327.html
     
  5. Also ums genau zu nehmen, ich meine diese variante:

    [​IMG]
     
  6. Jumbo781

    Jumbo781 Kbyte

    Na, dass ist doch genau das von dem ich die ganze Zeit (siehe oben) rede.

    Würde auch mit einen Trick funktionieren. Wenn Du auf einer anderen HDD oder anderen Partition XP drauf hast, diese Kabel dort anschließt, die Treiber Installierst und dann von Vista aus auf XP suchen läßt, werden diese Treiber anerkannt und übernommen.
     
  7. K dann hast du mich richtig verstanden, nur das Suchergebniss von Google, worauf dein erster Link zielt redet von einem USB-SATA Adapter und das wäre diese Variante:

    [​IMG]

    und das brauch ich nicht.
     
  8. Jumbo781

    Jumbo781 Kbyte

    Fast richtig, beim ersten Link hättest Du bei der Auswahl etwas nach unten fahren müssen um den richtigen Beitrag zu finden. Habe mich da wohl zu ungenau ausgedrückt. Sorry!

    Also probiere erst mal das was ich zuletzt gepostet hatte. Vielleicht hilft es, drücke Dir die Daumen. Vista 32bit ist halt einfacher als 64bit zu händeln.

    Würde Dir ja auch die CD (Kopie) zuschicken, wenn ich sicher wäre das es hinhaut.
     
  9. sorry das meine aw so lange dauern - ich hab meinen alten PC zerlegt und sauber gemacht und dann wieder remontiert, da er ende der Woche verkauft wird...

    Die obigen vorschläge bringen mich bisher nicht ans Ziel...

    Achja um die natürliche neugierde zu befriedigen, was meine vorherige konfig war...

    Case: Chieftec Mesh BigTower Blau/Schwarz
    MB: Asus P4P 800 SE
    CPU: P4 / 3000 Mhz / 1024 kb 2nd Lev. Cache
    Power: 600W SilentPower NT
    CPU-Cooling: Gigabyte Rocket (Kühlturm)
    Ram: 2x Corsair XMS DDR 800 kit DualChannel zu je 1024Mb (4x 512MB)
    DVD-Rom: Plextor 716A 16x ATA
    DVD+/-RW: Nec 1354 8x Dual DVD+/-R(W) usw. ATA
    Floppy: Mitsumi Standart 3 1/2"
    HDD1: WD 300 GB ATA 133 / 8kb Cache
    HDD2: Seagate 250 GB ATA 100 / 8kb Cache
    HDD3+4: IBM/Hitachi Sata 250GB / 8kb Cache
    (nur eine Sata bleibt drin, rest wird seperat verkauft)
    Drucker: Brother MFC 210C (druckkopf defekt / garantiefall)
    Tastatur: Genius Multimedia Keyboard UltraSlim mit Notebook tasten (liegt inner ecke)
    Screen: BenQ T903 19" TFT Analog (gestern abgeraucht / Garantiefall)
    Cooling: 3x Rasurbo 92mm / 1x Rasurbo 120mm

    Der Defekte Drucker und Screen werden , wenn die als Garantiefall anerkannt und repariert werden seperat verkauft.

    3 Platten werden auch seperat verkauft

    tastatur - ziemlich verschlissen, nix mehr wert...

    Betriebssystem Windows XP Pro 32bit OEM Systembuilder (wird mitverkauft)

    Das System ist knapp 2,5 Jahre alt und der vereinbarte VK-Preis beträgt 500,- Euro verteilt auf 10 Monatsraten zu je 50,- Euro.

    Der NP des Gerätes mit Monitor und Drucker lag ca. bei 2500,- euro
    wobei Monitor und Drucker sowie 3 Platten ja ggf. soweit die Rep. werden (können) noch sperat verkauft werden, wodurch ich schätzungsweise auf mindestens 750,- Euro insgesamten VK kommen würde.

    Ich denke das die Platten mindestens 100 Euro, der Drucker 50 und der Monitor auch so ca. 100,- Euro bringen werden.

    Die alte USV ne APC Smart-USV 700 geht an den Bruder meiner Freundin.
     
  10. Jumbo781

    Jumbo781 Kbyte

    Muss ich den Post jetzt verstehen? :confused:

    Ist zumindestens aus meinen Verständnis heraus völlig am Thema vorbei und aus den Zusammenhang gerissen.

    Kann weder irgendwo ne Nachfrage nach Deinen alten System erkennen noch ob und für wieviel Du dieses veräußern willst.

    :bahnhof:
     
  11. Es tut mir leid, das ich sowas zusammenhangloses völlig überflüssiges geschrieben habe...

    Der 2te Satz war "Die obigen vorschläge bringen mich bisher nicht ans Ziel..."

    Ich bin den Links gefolgt und im Forum,
    welches du verlinkt hast, wurde gesagt, das diese Lösung unter Vista nicht unterstützt wird und man sich an den Hersteller wegen eines Treibers wenden solle in der Hoffnung, das dieser über kurz oder lang einen Herausbringen würde.

    Das eine gescheite lösung das verbauen einer PCI Controller Karte wäre, wobei meine Recherchen dazu ergeben haben, das keine dieser Karten mit einem Vista Treiber ausgeliefert wird, wo es dann wiederrum fraglich wäre, ob diese lösung eher funktionieren würde.

    Hochbooten des Systems führt zu folgenden schritten:

    - Erkennen nicht installierter Hardware USB-Seriell Controller
    - Aufforderung nach einem Treiber suchen zu lassen
    - Durchsuchen des Internets (MS Update) nach einem passenden Treiber
    - Es wird kein treiber gefunden
    - Aufforderung einen Datenträger mit passendem treiber einzulegen
    - Einlegen der Treiber CD oder angabe des Pfades zu diversen ausprobier Treibern
    - Es wird nach passendem Treiber gesucht unter angegebenem Pfad / auf dem Datenträger
    - Es wird kein passender Treiber gefunden
    - Problemlösefenster geht auf
    - Es wird festgestellt, das es sich bei dem "Gerät" um "PL-2303 USB to Serial Bridge (H, HX, X)" handelt und die HP des Herstellers (.com.tw) wird verlinkt um dort nach einem passenden Treiber zu suchen (den es nicht gibt).

    Somit habe ich den Support des Herstellers, sowie den Support von APC angeschrieben und das Problem erklärt und um eine Lösung gebeten.

    - Es ging das MS-Feedback fenster auf, ob mich die Windows Hilfe ans Ziel brachte und ich habe als Feedback mein Problem nochmal an MS geschickt und darum gebeten, dieses Problem, das ich nicht als einziger habe durch ein Update zu beheben.

    Bisher habe ich keine AW erhalten und sehe auch nicht ein, warum ich mir jetzt ne Controller Karte kaufen sollte, die dann möglicherweise auch nicht installierbar ist, weil keine Vista Treiber dabei sind.

    Einzige plausible lösung wäre es das MB auszutauschen und eine Variante mit Sub-D anschluß zu wählen.

    Fazit: Es scheint mir als meine MS, das dieser Anschluß nicht mehr benötigt würde im zeitalter von USB / Firewire 1394 und eSata.

    Ein SP oder Update für Vista 64, welches dieses Problem beheben würde sind nicht verfügbar / nicht released.

    Bleibt mir wohl nur damit zu leben und zu hoffen, das über kurz oder lang ein passender Treiber von MS und oder Hersteller zur Verfügung gestellt wird.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page