1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Treiber „KeyMaestro“ für Win8

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Puschok, Dec 2, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Puschok

    Puschok Byte

    Hallo Community,
    ich bräuchte mal wieder Eure Hilfe. Nachdem meine Kiste mit Win 8 Pro beim Herunterfahren einen Bruescreen erzeugt, bin ich jetzt dahinter gestiegen, welcher Treiber sich dahinter verbirgt und der Übeltäter ist. Da an meiner Kiste eine P/S2 Multifunktionstastatur hängt, hatte ich den Treiber installiert, der mitgeliefert war. Ich habe schon diese Tastatur knappe 6 Jahre und damals gab es noch kein Windows 8 und Windows XP war „In“, wo der Treiber ohne Fehlermeldungen lief.
    Mein erster Anlaufspunkt war die Seite von „ANUBIS“, da mir Google den Hersteller von meiner Tastatur ausspuckte, doch Fehlanzeige. Jetzt vertraue ich mich wieder Eurer Hilfe an.
    Technische Daten: Tastatur: Navigator Office XP ( Typhoon ), Art No. 40600, Model 8190A, siehe Anhang.
    Die Software zu diesem Ding heißt „KeyMaestro“. Die Fehlermeldung weißt auf die Datei Namens „maestro1.sys“ hin.
    Falls einer von Euch auch diese Tastatur und Win8 hat und den richtigen Treiber hätte, würde ich mich über Euren Link glücklich schätzen :bet:…
    Einen Dank geht an Euch...
    Grüße Peter
     

    Attached Files:

  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    :schieb: zu Hardware allgemein!

    Ich konnte nicht mal Treiber für Win7 finden, da wirst du vermutlich eine neue Tastatur kaufen müssen um alle Funktionen(Multimedia) nutzen zu können.

    Gruß kingjon
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Tastatur kann man ohne spezielle Treiber auch nutzen. Das wird man wohl auch tun müssen, wenn man keine neue kaufen will.
    Manche Zusatztasten wie Lautstärke, Taschenrechner könnten auch ohne extra Treiber funktionieren.
     
  4. Puschok

    Puschok Byte

    Hallo kingjo, hallo deoroller,
    danke für Eure Hilfe. KingJon, hast Du auch die selbe Tastatur mit den gleichen "Symtomen" wie ich ? Wieso soll ich mir eine neue Tastatur holen, wenn meine noch in Top-Form ist, bloß wegen diesen blöden Treibers ? Ich weiß, dass wir in einer Wegwerf-Gesellschaft leben, aber es muss doch nicht gleich auf die Spitze getrieben werden, bloß wegen diesen richigen Bits und Bytes - Reihenfolgen, oder ?
    Ich weiß, Deoroller, dass die Tastatur ohne diesen Tastaturen funktioniert, aber wenn man sie dauert genutzt hat, möchte man sie nicht mehr missen. Und komischer Weise kann ich alle Tataturen (Rechner, Excel, Word, etc...) nutzen, doch beim herunterfahren meiner Kiste gibs ein "Bluescreen" mit dieser berüchtigen Datei „maestro1.sys“, die zu dieser Tastaur gehört und das nervt mich gewaltig.... :aua:
    Wenn einer von Euch eine Idee hast, wie man Windows bebringt, nicht mehr diese Fehlermeldung auszuspucken und dass es ordnungsgemäß wieder herunterfahrt ohne ihm gleich den "Saft" abzudrehen, wäre ich Euch sehr :bet:...Grüße Peter
     
  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Nein, weder habe ich die gleiche Tastatur noch meinte ich das du sie wegschmeißen sollst!
    Wenn sie ohne Treiber einwandfrei funktioniert, kannst du aber den Treiber "wegschmeißen".
    Ich hatte dich zuerst so verstanden, das es auch Funktionsstörungen gibt.

    Gruß kingjon
     
  6. Puschok

    Puschok Byte

    Hallo Kingjon,
    da habe ich Dich Missverstanden, Sorry. :bet:
    Ich weiß, dass ich den Treiber in die Tonne kloppen kann, aber bevor ich dies mache, muss ich irgentwie von wo "Ersatz" beschaffen, denn wer möchte eine Multifunktionstastatur haben, ohne seine "Spezialtasten" benutzen zu können - Du etwa ? Es habert nur an dem richtigen funktionierenden Treiber.
    Zusammenfassung: Alle Funktionstasten gehen nur beim Beenden von Windows gibts immer ein Bluescreen mit dem Hinweis auf die Datei "maestro1.sys" und anstatt herunterzufahren, startet Windows neu und ich muss ihm den "Hahn" abdrehen.
    Ich wolte nur wissen, wie ich der "8" beibringe, sich in seinen verdienten Schlaf zu begeben und keinen Bluescreen und Neustart zu vollführen. Windows 8 bedeutet neue Probleme...
    Gruß Peter
     
  7. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich nehme mal an das es bei Win8 auch dort ist:
    Systemsteuerung>>System>>erweiterte Systemeinstellungen>>Erweitert>>Starten u. Wiederherstellen>>Einstellungen>bei "Automatisch Neustart durchführen" das Häkchen entfernen.
    Dadurch startet er nicht neu, aber Fehlermeldung und Bluescreen ist nicht abgestellt.

    Gruß kingjon
     
  8. Puschok

    Puschok Byte

    leider brachte diese Einstellung nichts, da er sich dann im Bluescreen "festfrisst" und ich dann auch den Hauptschalter betätigen muss. Gruß Peter
     
  9. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    nix für ungut, aber ich halte das für Quatsch! wenn ich mir so anschaue, wofür die Maestro1.sys gut ist, brauchst Du die nicht wirklich - musst halt nur schauen, wo Du bei W8 den Start abschaltest oder das Laden verhinderst ...
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >Maestro1.sys

    Wenn die Datei nicht in msconfig auftaucht, kann man den Autostart über autoruns finden und deaktivieren.
     
  11. Puschok

    Puschok Byte

    @deoroller: leider hast Du mich nicht ganz verstanden und dafür Sorry...:bet:
    der Treiber geht, aber sobald ich die Kiste ausschalten will, mukiert dieser mit dem Bluescreen und Neustart auf die betreffende Datei "maestro1.sys", die ebend für die Tastatur von Nöten ist. Deshalb ist es blöd, diese von mir zu deaktivieren, weil dadurch der ganze Zusatzkram nicht mehr geht. Der ganze Teufel steckt eben in dieser Datei...

    @Scasi: siehe meine Antwort an deoroller

    Grüße
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es ist ist grausam, wenn man zwar Hardware hat, die Jahrhunderte überdauert, aber mangels Treiber nicht mehr vollständig genutzt werden kann.
     
  13. Puschok

    Puschok Byte

    Hallo deoroller
    ich werte mal diesen Satz als Deine Art von Humor, doch ich kann erst dann darüber wieder lachen, wenn meine Kiste wieder ordnungsgemäß herunterfährt...
    :ironie:
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Lösung ist ja einfach, wird aber nicht akzeptiert.
     
  15. Puschok

    Puschok Byte

    Hallo Deoroller,
    wenn Du mir eine neue Multifunktionstastatur kaufst, wäre ich gerne breit, auf Deinen Vorschlag zurückzukommen. Aber garantiere mir bitte auch, dass dieser Treiber auch nicht die gleichen Symptome aufweist, wie meine jetzige.:ironie:
    Gruß Peter
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich kann dir eine Multifunktionstastatur empfehlen.
    Die wird aber auch in spätestens 10 Jahren keine neue Treiber mehr kriegen, außer die im Betriebssystem integrierten. Ewigen Support gibt es nicht.
     
  17. Puschok

    Puschok Byte

    meine Lauscher sind ganz weit für Deinen Vorschlag geöffnet. Aber sie soll möglichst die gleiche Funktionalität aufweisen, wie meine jetzige, siehe Bild und bitte garantiere mir, dass diese auch der Treiber unter der "8" keine "Krankheiten" ausweißt, wie meine jetzige... Ach ja, noch etwas: P/S2 Anschluss und Preislimit 50 europäische Kröten. Gruß Peter
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  19. Puschok

    Puschok Byte

    einfach den Treiber von Hand deaktivieren, bevor man die Kiste schlafen legt...
     
  20. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Und dann beim aufwecken wieder aktivieren, oder?

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page