1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Treiber-Konflikt von Creative Zen Micro

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Baggerfahrer, May 17, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    seitdem ich mein System neu aufgesetzt habe (Partition formatiert), kann ich meinen Creative Zen Micro (MP3-Player) nicht mehr unter Windows XP installieren.
    Er wird zwar korrekt von Windows erkannt (MTP Device), nur installieren kann ich ihn nicht und dementsprechend auch nicht benutzen.
    Der "Assistent für das Suchen neuer Hardware" unter XP gibt eine Fehlermeldung beim Installieren des benötigten Treibers: Ein Dienstinstallationsabschnitt dieser INF-Datei ist ungültig.

    http://www.directupload.net/file/d/1065/9EbA7SOr_jpg.htm

    Mein Zen Micro hat die Firmware "ZenMicroPDE_PCFW_LB_1_11_01", also die PlayforSure Firmware, mit der eigentlich ein fehlerloses Erkennen durch Windows möglich sein sollte. Auch mit diesem Treiber "JB3MV2_PCWDRV_GE_2_01_00", ein Treiber von der Creative-Site für den Zen Micro MP3-Player, konnte mein Zen nicht erkannt werden.
    Ein Defekt des MP3-Players kann ich aber ausschließen, da bei einem Zweitrechner der MP3-Player fehlerlos erkannt wird.

    Mfg Baggerfahrer
     
  2. unverständlich für mich ist nur, warum mein PC den MP3-Player nicht korrekt installieren kann.

    Hat vielleicht jemand eine Idee, wie ich die benötigten Treiberinformationen von dem Zweitrechner auf meinen PC überspielen kann, um die korrekten Treiberinformationen auf meinem PC zu haben?

    Mfg Baggerfahrer
     
  3. vll hilft das hier noch weiter:

    meine PC-Konfiguration:

    AMS 2500+
    Asus A7N8X Rev. 1009
    1024 DDR
    Seagate Festplatte
    DVD-Brenner/DVD-Laufwerk
    Audigy 2 ZS
    Windows XP Service Pack 2 mit neuesten Updates
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page