1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Treiber-Updates

Discussion in 'Software allgemein' started by rotwiehre, Apr 14, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rotwiehre

    rotwiehre Byte

    Wie wichtig sind eigentlich Treiber - Updates? z.B. für ATI Radeon HD5670oder den AMD-SATA-Controller. Es gibt Software, die das prüft und eine Aktualisierung vorschlägt. Ist das wirklich sinnvoll oder nur Geldschneiderei. Was passiert, wenn man jahrelang mit veralteten Treibern arbeitet (z.B. für den HD 5670)?
     
  2. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Passieren tut nichts. Und Geldschneiderei ist es auch kaum, da in der Regel Treiberaktualisierungen kostenlos sind. Mit neueren Treibern wird ggf. die Leistung der Hardware oder deren Bedienung verbessert.
    Gruß Eljot
     
  3. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Solange alles rund läuft, passiert nichts. Ganz im Gegenteil, gerade bei Grakas kann es passieren das es mit neuen Treibern eher einmal Probleme gibt.

    Für MB gilt, niemals erneuern wenn es nicht notwendig ist. Durch abgebrochene BIOS Updates kann das MB kaputt gehen, bzw ein Chiptausch nötig werden.

    Sata Treiber können Sinn machen, eventuell erhöht sich die Übertragungsgeschwindigkeit.

    Bei Grakas kann es Sinn machen ( zB. Star Craft 2 läuft mit neuen AMD Treibern bei Radeons deutlich besser ), ist aber immer eine Fall zu Fall Entscheidung.

    Von Software die automatisch alles updatet was nicht niet- und nagelfest ist, halte ich gar nicht. Besser sich selber informieren und von der Herstellerseite bei Bedarf runterladen ( ich vermute du meinst so kostenpflichtige automatischen Updatemanager ).
     
    Last edited: Apr 14, 2012
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Normalerweise gibt es zu jedem Software-Update auch eine Liste der darin enthaltenen Änderungen.
    Da lässt sich dann ganz leicht ersehen, welche Bugs gefixed bzw. welche Features hinzugefügt wurden.
    Eine Entscheidung darüber, ob das Update benötigt wird oder nicht, sollte dann sehr leicht fallen.
     
  5. rotwiehre

    rotwiehre Byte

    Danke für Eure Hinweise und Empfehlungen. Ja, ich meinte eine kostenpflichtige Software (Advanced Driver Updates), die mir mindestens alle 4 Wochen Updates empfiehlt; z.B. für ATI-Radeon HD 5670 sehr umfangreich (über 100 MB). Mein PC wird dabei ordentlich "durchgerüttelt" und schaltet kurzzeitig in den abgesicherten Modus. Passiert ist dabei nichts, aber ich frage mich, ob ich die Lizenz für die o.a. Software verlängern soll. Eure Antworten helfen mir bei meiner Entscheidung sehr!
    Viele Grüße
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Das Geld kannst du dir getrost sparen. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page