1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Treiber WLAN Karte endlich unten, aber....

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by frankbeyer, Jul 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. frankbeyer

    frankbeyer Byte

    ich kann´immer noch nicht ins Internet. Ich verzweifel bald. Jetzt hab ich endlich diesen dusseligen Treiber runtergeladen und installiert aber trotzdem komm ich nicht rein. Hat jemand ne Idee? Hab eine WLAN Karte Ralink RT73, Maxdata Notebook. Nervt echt immer den Stick aus dem Keller zu holen.

    UND: die Kiste meldet sich (mit WLANStick) nicht automatisch nach dem hochfahren im INternet an. Muss ständig den Hexaschlüssel eingeben. Gibt es da einen Trick?

    Danke Danke!!!
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was soll denn jetzt dieser neue Thread? Kein Mensch, der dir helfen will kennt die Vorgeschichte.

    Offenbar hast du mit der Software deines WLAN-Adapters eine WLAN-Software mitinstalliert. Dann musst du diese für den Verbindungsaufb au nutzen und entsprechend der dazugehörigen Beschreibung vorgehen.
    Ich erachte es jedoch für sinnvoller, die Windowsfunktion zu benutzen. Dazu muss man aber den Treiber für den WLAN-Adapter unabhängig von der WLAN-Software zu installieren.
    Weiterhin macht es Sinn, die Software und den Treiber für einen zweiten WLAN-Adapter vollständig zu entfernen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page