1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Trekstor 500 GB maxi.mu schaltet sich ab

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by vinylguru, Aug 19, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. vinylguru

    vinylguru Byte

    Hallo liebe Community,

    Folgendes verstehe ich ganz und gar nicht:

    Meine Externe FP (SATA) von Trekstor schaltet sich Zwischendurch einfach ab - meist beim kopieren oder auch beim brennen ( :bse: ) aber auch 'einfach so' (selten). Ich kann den Fehler nicht finden, da die Platte sich ansonsten normal verhält... Bisher habe ich dieses verhalten hauptsächlich auch nur feststellen können wenn ich VON dieser Platte etwas woanders hin kopiere - wenn ich auf die Platte kopiere ist alles bestens (habe 470 GB draufkopiert ohne einen Ausfall) Mit Hitze kann es m.E. auch nichts zu tuen haben da der Stromanschluss - sowie die Platte höchstens Handwarm werden - wie die anderen Geräte auch.
    Die Platte ist sonst Prima, nur das ständige abschalten nervt und ich weiss nicht ob es die Platte ist, oder XP nicht mit der Platte zurecht kommt (hat einen -ready for Vista- Aufkleber und war Computer Bild Test Sieger -lt Aufkleber-)


    Hier noch einige Daten :
    Trekstor 500 GB 7200/16 maxi.mu - SATA Extern 2.0 USB
    XP System - Platte ist NTFS formatiert und ist eine SATA Platte (habe intern nur ein ATA system)

    Everest Daten:

    Datenträger F: (UNIVERSE) Datenträgertyp Lokaler Datenträger Dateisystem NTFS Speicherkapazität 476937 MB # Seriennummer 749D-9E76
    Es handelt sich um eine Samsung HD 501 LJ USB Platte die mit Everest unter Partitionen zwar zu sehen ist, aber unter`'Datenträger' nicht angezeigt wird (meine beiden anderen Externen Platten von Seagate erscheinen dort...)
    Auch bei den Windowsgeräten unter 'Geräte' erscheint sie nicht... bei Speichervolumes sind wieder alle Platten vorhanden....

    XP Systemeinstellungen:
    Unter XP in den Geräteeinstellungen ist alles OK und Sie erscheint als Samsung HD 501 LJ USB Platte.

    :bahnhof:

    Da ich mich schon im Netz umgeschaut, und nichts vergleichbares gefunden habe (Ausser allgemeinen Schwierigkeiten von Trekstor/Samsung Platten, die nicht auf obige anwendbar waren), bin ich natürlich um jeden Ansatz der Hilfe Dankbar


    Also - Lieben Dank im Voraus
     
  2. vinylguru

    vinylguru Byte

    Habe gerade folgende Versuche gemacht:

    • Backup über 10 GB ohne Abbruch!
    • Beim Vergleich des Backups hat sich die Platte verabschiedet!
    • Mehere Vergleichsversuche gestartet mit Total (Win) Commander - jedesmal hat sich die Platte verabschiedet!
    • Kopieren mit Explorer und Total (Win) Commander auf die Platte einwandfrei, von der Platte woandershin - nur ab und zu die Platte weg!

    Ich kann das nicht nachvollziehen und total Ratlos
    Bin Dankbar für jede Idee!
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    - an einem anderen Rechner testen
    - Platte ausbauen und in einen Rechner zum testen einbauen
    Wenn noch Garantie dann umtauschen.
     
  4. vinylguru

    vinylguru Byte

    @Wolfgang, Danke für den Input

    Ich habe leider keinen zweiten Rechner bei dem ich probieren könnte (XP) könnte morgen oder übermorgen mal meinen 98er Rechner anschmeissen. Da er aber einen Treiber benötigt bin ich nicht ganz davon überzeugt das ich so irgendetwas zur Lösung des Problemes herausbekommen könnte.

    Garantie hat die Platte noch, aber ich habe gerade eine Woche lang meine 'gesammelten Werke' darauf gespielt (Die nun alle das erste mal sortiert sind) und habe wenig Lust das ganze noch einmal zu machen ohne vorher alles ordentlich auf DVD gebrannt zu haben, aber hier liegt mein kleines Problem (s.o.) und da beisst sich der Fuchs in den Schwanz!
    Ich hoffe noch auf Ideen wie ich dieses eigentlich 'kleine' Problem in den Griff bekomme. Die Platte soll sich ja nur nicht ausschalten ohne meinen Willen.... :mad:
     
  5. titan

    titan Byte

    Hallo Vinylguru,
    sollte deine Trekstorplatte ein Netzteil von C.SA haben dann könnte der Fehler daran liegen. Die Dinger sind nämlich billiger China-Schrott und
    erzeugen solche Fehler ( Spannungsabfall auf der 12 Volt Leitung )
    Bleibt nur Umtausch oder neues bei T-Online Shop bestellen für 19 Euro.
     
  6. vinylguru

    vinylguru Byte

    Daaanke für den Hinweis..
    Das Netzteil hat nicht C.SA auf dem Label stehen sondern Dura Micro Inc Model DM5133 Input 100-240V -,50-60Hz 1.0A Output: 12V=2A Es unterscheidet sich von meinen beiden Netzkabeln für die Seagate Platten insofern das der Umwandler im Stecker ist (Bei den Seagate ist es ein kästchen in der Mitte des Kabels...

    Wie gesagt - ich kann im Prinzip mit der Platte arbeiten - aber wenn Files von der Platte gelesen werden schaltet sich die Platte nach etwa 2-6 GB transfer ab... (Was ich bisher so feststellen konnte beim kopiere, brennen und Filme ansehen...)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page