1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Trekstor Datastation maxi z.ul 250 GB

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by HAL-9000, Aug 3, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HAL-9000

    HAL-9000 Byte

    Finger weg von Trekstor / Service nicht vorhanden


    Zuerst habe ich eine maxi t.u (320 GB) eingesetzt : Sieht prima aus, schöne Website, auf einfache Fragen prompte Antwort. Meinem Vater noch eine maxi t.u. "verkauft" ? alles prima. Also stand dem Umstieg mit dem Server nichts mehr im Wege ? dachte ich.

    Am 10.07.07 habe ich eine Trekstor maxi.z.ul. (400GB) LEIDER in Betrieb genommen. Die NDAS-Software (muß auf jeden Client aufgespielt werden) klappte bei den beiden XP-Notebooks einwandfrei.

    Der erste Win-2000 PC (aktuellste Updates) beginnt dauernd erneut zu starten. Er läßt sich nur im abgesicherten Modus starten (um einige Daten zu retten). Das System wurde durch die Trekstor Software zerstört. Ich konnte den Vorgang nicht rückgängig machen und Trekstor verweigert die Hilfe.

    Trekstor-Hotline forderte genauere Systemdateien an, um Prüfung vornehmen zu können (da telef. Hilfe nicht möglich). Die Daten wurden am 10.07.07 ? 13:04 h ? gesandt. Am 12.07. bat ich erneut dringend um Hilfe und am 13.07. an zwei Mailadressen. Bis heute ohne Reaktion.:bse:

    Das zusätzlich - aus nicht klarem Grund - die Festplatte nach 3 Tagen vermutlich wegen einer defekten Partitionstabelle "den Geist aufgab" sei der Vollständigkeit halber erwähnt. Telef. berief sich Trekstor darauf, dass vermutlich noch Daten geschrieben worden seien. Das Gegenteil kann ich nicht beweisen - aber merkwürdig ist das schon......:mad:

    Trekstor hat die Hotline wohl nur für "Einfachfragen". Es kümmert Trekstor nicht, wenn bei einem Kunden das System durch fehlerhafte Software zusammenbricht und nicht mehr einsetzbar ist.:bse:

    Für wichtige Unternehmensdaten aber auch unwiederbringliche Fotos etc. sei vor dem Einsatz von Trekstor-Produkten deshalb gewarnt.
     
  2. Sailor Bill

    Sailor Bill Halbes Megabyte

    Hi,

    Du schreibst zwar, dass auf dem Win 2000-Rechner die aktuellen Updates installiert sind. Ich frage aber trotzdem:
    Welches Service Pack ist installiert?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page