1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

TrekStor E-Book Reader 3.0 benutzt kein E-Ink!

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Cremer, Jan 13, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Cremer

    Cremer ROM

    Der getestete E-Book Reader von TrekStor (in der Ausgabe für den Buchhändler Hugendubel und den Weltbild Verlag) benutzt keine E-Ink (elektronische Tinte), daher auch die gegenüber Readern mit E-Ink kurze Akkulaufzeit. Man sollte dies bei der persönlichen Einschätzung vor dem Kauf berücksichtigen, was einem wichtiger ist. Ein Datenblatt des Readers ist auf der Seite von TrekStor unter http://www.trekstor-fileserver.de/trekstor-pdfs/pdf_web/ebook-reader_30_de.pdf einzusehen.

    Er hat ein LCD-Farbdisplay, kann also statt in Graustufen wie bei E-Ink die Medien farbig darstellen.

    Die fehlende WLAN-Möglichkeit stört wahrscheinlich nur, wenn man einen E-Book Reader kauft und erwartet für den Preis einen kompletten Tablett-PC.

    Durch das mitgelieferte USB-Kabel sind Datentransfers mit einem Rechner und dadurch Aufladung des Readers möglich, unterwegs geht auch ein Ladegerät mit USB-Buchse.

    In Sachen Firmware hat TrekStor bereits schon einmal und mittlerweile erneut nachgebessert. Ein Update (aktueller Stand 06.01.2011) ist auf dieser Trekstor-Seite erhältlich. http://www.trekstor.de/de/service/downloads.php?produktgruppe=9&produkt=167&sprache=1

    Das Update ist etwas umständlich gehalten, eine Schritt-für-Schritt Anleitung ist im Paket enthalten und sollte auch befolgt werden, um Schäden zu vermeiden!
     
    Last edited: Jan 13, 2012
  2. Cremer

    Cremer ROM

    Hatte noch das alte Jahr im Kopf... Das neueste Firmware-Update zum E-Book Reader 3.0 ist natürlich aus dem Jahr 2012, also vom 06.01.2012, nicht aus 2011.

    :sorry: vielmals...
     
  3. opelasta

    opelasta Byte

    Hallo Cremer,

    ich wollte das Update installieren, aber mein Reader wird plötzlich vom PC nicht mehr erkannt. Ich kann machen, was ich will - 'Unbekanntes Gerät'. Die CD, die mal dazu gehörte, hat sich irgendwie in Luft aufgelöst. :bse:
    Hast Du eine Idee, wo ich im Net einen USB-Treiber runterladen kann?

    Grüße aus Berlin

    Bernd
     
  4. Cremer

    Cremer ROM

  5. opelasta

    opelasta Byte

    Hallo Cremer,

    danke für den Tipp, aber Du hast mich falsch verstanden. Ich komme erst gar nicht in das Update rein, Weil mein Gerät überhaupt nicht beim Eistöpseln als solches erkannt wird. Da kommt sofort: Die Geräte-Treiber Softwae wurde nicht installiert. Im Geräte-Manager: Unknown Device.
    Dann habe ich versucht, das 'unbekannte Gerät' per Treiber Aktualisierung (UsbDriver-Ordner des Updates / usbdrv.inf) zu installieren mit der Erfolgsmeldung 'Es wurde Treiber-Software für das Gerät gefunden, aber bei der Installation ist ein Fehler aufgertreten. USB-Device(VID_1f3a_PID_efe8) Das Gerät kann nicht gestartet werden (Code 10)'.
    Die Seite 9 habe ich durchprobiert, aber ohne Erfolg, da das Gerät ja nicht vorhanden ist.
    Das Komische daran ist, dass alles schon mal funktioniert hat und plötzlich nicht mehr.
    Vielleicht hast Du ja noch einen Tipp - wenn nicht, dann danke ich Dir jedenfalls für den Versuch! :heul:

    Schönen Sonntag noch

    Bernd
     
  6. Cremer

    Cremer ROM

    @opelasta/Bernd: Kannst du denn trotzdem auf das Gerät zugreifen? Nur weil der Rechner sagt, er kennt das Gerät nicht, heisst das noch lange nicht, dass er nicht darauf zugreifen kann. Das Erkennen als externer Datenspeicher ist aber wichtig für das Update....

    Ich denke mal, der Reader geht noch ohne Fehler, wenn nicht angestöpselt. Das Problem vermute ich eher am USB-Anschluß am Rechner. Benutzt du einen HUB oder ist der Reader sofort am Rechner angeschlossen? Wenn nicht, Direktanschluss am Rechner-USB probieren, zur Not alle Anschlüsse durchprobieren oder an einem anderen Rechner, wenn möglich.

    Habe gerade mal nachgesehen, der Reader saugt 500 mA am Anschluss! DAS an einem HUB ohne Zusatzstromversorgung (durch 2. USB-Kabel oder externes Netzteil) in Kombination mit weiterem aktiven USB-Gerät am Anschluss zwingt den Rechner schon in die Knie, und er verabschiedet sich (den USB-Anschluss) in die Pause, bis du es dir anders überlegt hast.

    Pro USB gehen nur 500 mA, wenn mehrere Geräte angeschlossen sind oder sein sollen, ein einfacher HUB verteilt die 500 mA nur an die Geräte, mit Stromunterstützung geht hier mehr.

    Es ist schwierig, alle Szenarien hier virtuell durchzuproben. Leider hat der Reader nicht so einen einfachen Aufbau wie ein Navigationsgerät mit Win CE. Die Updates greifen tiefer, eben in die Firmware, ein, wo ein Dateibrowser nicht drankommt, ein reines Erkennen, dass etwas am Rechner dranhängt, reicht also nicht aus für das Update.

    Bleibt nur noch, dich direkt an den Support von TrekStor zu wenden, wenn´s nicht am USB-Anschluß liegt. Zur Not sollen die dir weiterhelfen können.
     
  7. Navigatiko

    Navigatiko Byte

    Solche Foren dienen ja nicht nur dem Geplänkele, sondern sind immens wichtige Informationsplattformen.
    Daher wäre es für andere Hilfesuchenden schon sehr nützlich einen Abschlussbericht zu bekommen.
    Also wurde das Gerät auf Garantie retourniert oder repariert oder lags wirklich am USB-Anschluß??

    Gruß Nav. :bitte:
     
  8. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Ja wenn es doch schon mal funktioniert hat kann es schlecht am USB liegen wenn, ja wenn da jetzt nicht mehr angesteckt ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page