1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Trekstor Usb

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by louiggy, Mar 17, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. louiggy

    louiggy Kbyte

    hallo,

    wollte mir eine externe Festplatte zulegen,
    habe ein Angebot Trekstor USB für 99 Teuros,
    ist davon etwas zu halten?

    Oder gibt es eine bessere Alternative?

    Laptop, Pentium III, Win98 SE,
    vielen Dank!
     
  2. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Wieviel GB?
     
  3. louiggy

    louiggy Kbyte

    40 GB,
    sorry, konnte mich erst jetzt melden, hoffe jedoch auf weitere hilfe oder infos

    danke!
     
  4. louiggy

    louiggy Kbyte

    viele liebe "DÄNKE" ,
    aber was bitte ist ein 32GB Jumper?

    bin halt ein neuling, und dann auch noch eine "FRAU"

    FRÄGEN über FRÄGEN,

    man(n) möge es verzeihen,

    liebe grüße aus der hauptstadt
     
  5. ReneW

    ReneW Megabyte

    Die 32GB Grenze gab es doch beim BIOS in Verbindung mit dem IDE-Controller, über USB sollte sie eigentlich komplett erkannt werden.
     
  6. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Wie ReneW schon sagt, USB egal. Aber für 99€ gibts auch welche die größer sind alls 40Gb. Es sei den es ist eine 2,5".

    Bsp 1 80Gb 3,5" für 89€ Western Digital

    Bsp 2 120Gb 3,5" für 109€ Teac
     
  7. louiggy

    louiggy Kbyte

    ich dachte, für Labtops geht eh nur 2.5,
    man(n) kläre mich bitte auf...
    Vielen lieben Dank!
     
  8. c.kloidt

    c.kloidt Kbyte

    die 2,5" sind nur bei internen Notebook-Festplatten wichtig. Bei externen wird dann nur das Gehäuse ein bisschen größer ausfallen...
     
  9. jencas

    jencas Byte

    Noch ein kleiner, aber wichtiger Unterschied: bei 2,5" reicht in der Regel die Stromversorgung über USB, bei 3,5" brauchst Du eine externe Stromversorgung.

    Gruss

    Jens
     
  10. don lupo

    don lupo Kbyte

    Nette Tipps, aber niemand hat auf Louiggys Frage geantwortet, was ein 32 GB Jumper ist.

    Manche Rechner können auf Grund von BIOS-Beschränkungen keine Festplatten mit mehr als 32 GB erkennen; um größere Platten dennoch an solchen Rechnern nutzen zu können haben manche Platten einen Steck-Kontakt mit einem Kurzschlußstecker (=Jumper) drauf mit dem man die Platte kapazitätsmäßig begrenzen kann. Befindet sich meistens in unmittelbarer Nähe des Master/Slave Jumpers.
    Ist dieser Jumper gesetzt, dann sieht das Bios des Rechners nur 32 GB obwohl die Platte eigentlich 40, 60 oder mehr GB hat.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page