1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Trekstore HD: Kann größere Ordner nicht kopieren

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Fistel, Mar 27, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fistel

    Fistel ROM

    Ich habe eine Trekstore 160 GB HD ( Extern, DataStation maxi x.u USB2) welche auf FAT 32 formatiert ist.
    Betriebssystem Win XP SP2

    Ich habe DVD Filme (1:1 ) darauf kopiert ( ca. 60 GB, also "DVD "Dateinen + Ordner - )

    Jetzt kann ich nicht mehr große ( also größer ca 1GB ) Ordner:
    auf eine andere HD wegkopieren
    noch auf der Platte verschieben/ kopieren
    noch große Ordner auf diese Platte kopieren
    ( keine Datei ist größer als 1GB )

    Nach einiger Zeit tut sich nichts mehr ( es kommt keine Fehlermeldung)

    Bei einem zweiten Laptop (XP SP2) tritt dies auch auf, und bei einem dritten ( XP SP2) aber nicht.

    Kennt wer dieses Problem ? Was kann ich tun?
    Danke!
     
  2. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    FAT32 kann mit dateien grösser 2GB nicht umgehen. Konvertier die Platte in NTFS (Datensicherung nicht vergessen)
     
  3. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Zitat von Fistel:
    Man kann zwar WinXP mit FAT 32 betreiben, aber es ist ein Anachronismus in sich. Das ist ungefähr so, als würdest Du ein Rennauto als Traktor verwenden. :D
    Das Dateisystem NTFS ist eindeutig das Effektivere. Oft sind es nur Vorurteile sogenannter "Experten", die NTFS als kompliziert oder nicht praktikabel darstellen. Schon der Umgang mit größeren Massenspeichern sollte jeden User überzeugen. Ich bin völlig derupsis Meinung. Daten sichern und dann zu NTFS konvertieren.

    Gruß Horst!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page