1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Trennung der Internetverbindung beim Abspielen von Videos

Discussion in 'Software allgemein' started by Big Sebowski, Sep 11, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo allerseits,

    ich habe seit geraumer Zeit ein Problem mit dem Abspielen von Videos (z.B. bei Youtube, myvideo).
    Das Video startet (und lädt) ganz normal, doch nach einer gewissen Zeit (z.T. bereits nach 1min) trennt mein PC die Verbindung zum Internet bzw. es kommt die Meldung, dass kein W-Lan Adapter (in meinem Falle Fritz Wlan Usb-Stick) gefunden wurde. Meistens lässt sich der PC dann auch nicht mehr ordnungsgemäß herunterfahren bzw. neustarten.
    Es hilft dann nur noch ein manueller Neustart des Rechners, um zumindest wieder eine Internetverbindung zu haben.

    Das gleiche Problem hab ich des öfteren bei größeren Downloads z.B. bei rapidshare, nur das dort der PC in der Regel normal neugestartet werden kann bzw. manchmal auch einfach ein aus- und einstecken des Sticks hilft.

    Ich habe noch einen alten Laptop, an dem der Stick einwandfrei funktioniert. Dieser ist wohl als Fehlerursache auszuschließen.

    Ich bin total verzweifelt und habe keine Ahnung woran das liegen könnte.

    Ich hoffe, dass die Profis hier mir helfen können. Für jeden Tipp bin ich sehr dankbar.

    Hilfesuchende Grüße
    Seb
     
  2. Hier noch meine Rechnerdaten:

    Computer:
    Computertyp ACPI-Multiprocessor-PC
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Home Edition
    Service Pack 3

    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)

    Motherboard:
    CPU Typ DualCore AMD Athlon 64 X2, 2000 MHz (10 x 200) 3600+
    Motherboard Name ECS GeForce6100SM-M2 (2 PCI, 1 PCI-E x1, 1 PCI-E x16, 2 DDR2 DIMM, Audio, Video, LAN)
    Motherboard Chipsatz nVIDIA nForce 6100-405, AMD Hammer
    Arbeitsspeicher
    DIMM1: Qimonda 64T64000EU3SC 512 MB DDR2-667 DDR2 SDRAM (5-5-5-14 @ 333 MHz) (4-4-4-11 @ 266 MHz) (3-3-3-8 @ 200 MHz)
    DIMM2: Qimonda 64T64000EU3SC
    BIOS Typ Award (09/05/07)


    Anzeige:
    Grafikkarte NVIDIA GeForce 6100 nForce 405 (256 MB)
    3D-Beschleuniger nVIDIA nForce 6100-405
    Monitor Relisys RE796 [17" CRT] (cx91790731)

    Multimedia:
    Soundkarte Realtek ALC662 @ nVIDIA MCP61 - High Definition Audio Controller
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Läuft die Nvidia Firewall oder eine persönliche auf dem PC?

    Das sind folgende Prozesse, die über Systemsteuerung-Verwaltung-Dienste angehalten und deaktiviert werden können:
    • NetworkAccessManager
    • ForceWare IP service
    • ForceWare user log service
    • Forceware Web Interface
    Die Deinstallation kann über das Setup der Mainboardtreiber unter Systemsteuerung-Software erfolgen.
     
  4. Erstmal danke für die Mühe!

    Ich nutze die ZoneAlarm Firewall.
    Daher finde ich auch die von dir angegebenen Prozesse nicht, richtig?


    Ich hab's übrigens auch schon erfolglos mit verschiedenen Browsern versucht.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die NVidia Firewall kann auch neben anderen laufen. Wenn keienr der Prozesse läuft, ist sie anscheinend nicht aktiv. ZA kannst du aber mal probeweise deaktivieren.
     
  6. Das hab ich mal gemacht nachdem du oben die Firewall angesprochen hast :)
    Ich lass gerade testweise downloads und videos laufen ... und es scheint zu funktionieren. Unglaublich! Ich hoffe mal, dass das jetzt kein "Vorführeffekt" ist.
    Ich hätte nicht gedacht, dass an dem Problem die Firewall / ZA verantwortlich sein kann! Was macht denn ZA, dass es damit so Probleme gibt?

    Hast du vielleicht nen Tipp für ne gescheite Freeware - Firewall?

    Auf jedenfall :danke:
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du einen Router? Der reicht und es gibt auf dem PC keine Performancebremse.
     
  8. Ok! Super!
    Bis jetzt läuft alles einwandfrei :cool:
    Danke nochmal!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page