1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Trojaner: TR/Dldr.Fraudload.xitk & Co.

Discussion in 'Sicherheit' started by Mausi2009, Sep 29, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mausi2009

    Mausi2009 Byte

    Mit dem fünf mal X hab ich versucht den Computernamen zu kaschieren, aber bei den anderen Reports hab ich es gelassen. Was auch immer, der Laptop trägt einen Firmennamen wird aber überwiegend privat benützt.

    kannst du mir das bitte genauer erklären was das heißen soll?? Die Passwörter und Zugangsdaten werden nicht gespeichert.

    Was schlägst du vor??
     
  2. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Mausi ich schreib das jetzt mal so das es selbst Blondinen verstehen.
    Wenn an dem Rechner eine Webcam ist solltest du diesen Rechner jetzt als Spanner betrachten.

    Neu Aufsetzen das Teil.
     
  3. Mausi2009

    Mausi2009 Byte

    DANKE HINWEIS IST ANGEKOMMEN OBWOHL ICH NICHT BLOND BIN !!!

    :)

    Trotzdem frag ich mal blöd, der Antivir zeigt keine Funde mehr an und keine Warnungen!! Warum zeigt er dann sowas, wenn du sagst dass spanner dadrin sind??

    :aua:

    Gruss
     
  4. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Ein verseuchten Rechner kann man nicht Gesund klicken.
    Mausi das ist nichts für dich, dir wurde vor Tagen geraten
    das System neu auf zu setzen,statt dessen hast du nichts besseres
    zu tun als ständig mit dieser verseuchen Schleuder Online zu gehen
    und das Net weiter zu verseuchen.
    Letzter Satz gelöscht. - Hascheff
    Bitte nicht unter die Gürtellinie gehen! :bömo:
     
  5. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Es ist wie im richtigen Leben: Wenn du ein Foto von dir in der Öffentlichkeit entdeckst, das offensichtlich heimlich in deiner Wohnung aufgenommen wurde, dann ist klar, dass jemand heimlich eine Kamera installiert hat. Wenn du einen Fachmann beauftragst und er die Kamera findest, kannst du dann sicher sein, dass nicht noch eine besser versteckte Kamera da ist?

    Wobei das mit der Webcam nur ein Beispiel ist, ein gut verstecktes Programm in deinem Rechner kann schlimmeres anrichten, und nicht nur auf deinem Rechner. Deshalb sind die Fachleute hier auch ungehalten, wenn sie vermuten müssen, dass du mit dem komprimittierten Rechner surfst.

    Ist an diesem Vorwurf etwas dran?
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Antivir zeigt nicht alles an, dafür wurden die Logs benötigt um sie anderweitig auszuwerten!
    Es gibt Programme die unbemerkt auf Webcams zugreifen können und du dadurch beobachtet werden kannst!
    An anderer Stelle wird sogar empfohlen die Linse der Cam bei Nichtgebrauch durch ein Klebeband zu verdecken!
    Ich habe eine externe Webcam und stecke sie nur bei Gebrauch ein.

    Durch die weitere Benutzung deines Rechner werden Viren und sonstiges im Netz weitergegeben, zb. auch an Freunde, daher solltest du dringend neuaufsetzen!

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page