1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Trotz aktiver Verbindung kein Internetzugang

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Flopsi007, Nov 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Flopsi007

    Flopsi007 Byte

    Hallo zusammen,

    meine Freundin hat folgendes Problem mit ihrem WLan. Sie hat ihren Laptop im WLan hängen, was bis vor 2 Tagen auch wunderbar funktionierte. Jetzt hatte sie auf einmal nur noch "eingeschränkte oder keine Konnektivität" und kam nicht mehr ins Internet. Wie sich herausstellte, hatte sich irgendwie eine AOL Software installiert (sagt sie). Nach Deinstallation dieser Software hat sie zwar wieder uneingeschränkte Verbindung zum Router, aber kommt nicht ins Internet. Da ich nicht vor Ort bin tu ich mir ein wenig schwer, dem Problem auf dem Grund zu gehen. Jemand von euch eine Idee, woran das liegen könnte? Ihre Mitbewohnerin hängt auch am Router und kommt ohne Probleme ins Netz.

    LG
    Flo
     
  2. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    "Irgendeine AOL-Software", Frauen :D

    Laß Dir mal über IPCONFIG /ALL in einer DOS-BOX die Daten geben (IP-Adresse, Subnetzmaske, DNS-Server, Gateway.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page