1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Trotz Finanzkrise: Weiterhin hohe Nachfrage nach IT-Experten

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by smich25890, Oct 15, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. smich25890

    smich25890 Byte

    Es ist ein Hohn wie die Bitkom die vielen arbeitslosen IT-Systemspezialisten mit "angeblich offenen Stellen" veralbert.Ich bin SQL- und Oracle Systemadmin und Datenbank-Programmierer(Developer) mit über 14-jähriger Berufserfahrung.Außer in Österreich oder der Schweiz hatte das Arbeitsamt(und andere IT-Stellenbörsen) mir bisher keine Jobs anbieten können.Anstatt immer nur von Fachkräftemangel und offenen Stellen allgemein zu reden, sollte man doch diese Aussage mit sachlichen Fakten belegen und die Stellen doch gleich mal hier veröffentlichen-denn ,da immer nur vom Mangel an Fachkräften geredet wird-aber die Bitkom nicht in der Lage ist diese Aussage gleich mit Stellenanzeigen zu untermauern-muß und kann ich das nur hier aufgrund der hohen Arbeitslosenzahlen von IT-Experten als Lüge und Spott und Hohn bezeichnen.
    Michael Schuhknecht
    PS: Ich hätte gern eine Liste der offenen Fachkräfte-Stellen um mich zu bewerben !!!
     
    Last edited: Oct 15, 2008
  2. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Und warum hast Du die dort nicht angenommen?
     
  3. smich25890

    smich25890 Byte

    Ich habe die dort nicht angenommen, weil ich hier Familie habe und mir ne Existenz ( Haus usw ) aufgebaut habe und mit 50 Jahren auch nicht mehr ins Ausland gehe.
    Außerdem warte ich ja auf den vielversprochenen Fachkräftemangel in Deutschland um in unserem Land meine Arbeit machen zu können.
    Kannst Du mir offene IT-Stellen nennen ??

    Michael
     
  4. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Bei allem Verständnis für Verbundenheit zum eigenen Haus: dann geht es dir halt noch gut genug.
    Ich weiß nicht, wie "gut" die Stellen waren, die man dir angeboten hat, aber was spricht dagegen, das zumindest zeitweise zu machen?

    Ein Haus in meiner alten Heimat hätte ich auch gern.
     
  5. Gri

    Gri Halbes Megabyte

    Hatte auch mal das Vergnügen, mir Stellenangebote vom Arbeitsamt bzw. der Arbeitsagentur zukommen zu lassen - 1 Angebot in einem Jahr!!!
    Es gibt doch viele Alternativen - monster, stepsone, yourcha usw. Und auch die [Lokal]Zeitung nicht vergessen! Schon mal probiert?
     
  6. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Ohne Job ist Deine sogenannte Existens in Gefahr,und zweitens ist es Deine Aufgabe Dir ein job zu suchen nicht unsere Dir eine offene Stelle zu zeigen.
    Ich bin jetzt 47, 2006 nach Scheidung aus denn Staten zurück,und kann Dir durch sehr viel erfahrung auch im Ausland nur eins sagen, der Job kommt nicht zu Dir,du musst auf die Firmen zugehen,viele melden garnicht mehr und suchen trotdem.
    Und warum nicht Ausland?Wenn es Dich vorran bringt seh es mehr als Chance denn aus einem Job herraus kannst du Dich besser für ein Job hier verkaufen.....

    Gruß

    neppo
     
  7. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Die Frau kann man mitnehmen, Kinder soweit sie noch nicht alleine leben können auch. Den Rest der Familie kann man in Abständen besuchen, Österreich und Schweiz ist ja nicht die große Entfernung.

    Seit wann ist ein Haus eine Existenz? Ich verstand unter Existenz aufbauen immer Firma gründen oder beruflich festigen. So eine Hütte kann man vermieten oder verkaufen.
    Warum nicht? Immer noch besser, als auf Kosten aller Steuerzahler zu leben.
     
  8. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Mit Kindern das Land zu verlassen ist nicht einfach, die haben soziale Bindungen und gehen vermutlich zur Schule - da kann ein Wechsel auch negative Folgen haben.
    Die Schweiz ist doch ein klasse Land, zwar nicht ganz billig, aber du verdienst auch entsprechend mehr.
    Nutze diese Chance, zunächst allein für nen halbes Jahr und dann kannst du ja immer noch entscheiden.
    Aber ein gutes Angebot und eine Perspektive würde ich mir nicht entgehen lassen. hier in Deutschland wirds wohl nicht besser werden, zumal die Arbeitgeber hier lieber junge Kräfte einstellen - egal wie gut du qualifiziert bist, wenn du älter bist ziehst du immer den kürzeren!

    Gruß kingjo
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page