1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Troubles mit Speedtouch 510 und Acer Wlan-Router

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Huckuell, Jan 25, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Huckuell

    Huckuell Byte

    Hallo Leute.

    Habe ein Alcatel Speedtouch 510 und dazu ein ACER W-Lan-Router.

    Es hat alles wunderbar funktioniert. Bin mitn Notebook per W-Lan ins Internet und auch vom PC aus.

    Dann habe ich von der Telekom ein neues Speedtouch 510 bekommen, da das alte defekt war.Seitdem geht es nicht mehr.

    Ich kann zwar ins Internet wenn ich das Modem direkt an den PC anschließe, wenn ich aber den Router dazwischenhänge geht es nicht mehr. Ich kann das Moden ja nicht einmal mehr pingen.

    Hab schon alles probiert, mit neuen Kabeln, neuer Version einspielen, Config. neu eintippen, usw, usw.

    Bitte, kann mir wer helfen, habe echt keine Ahnung mehr. Bin schon am verzweifeln.
     
  2. Huckuell

    Huckuell Byte

    Bitte ist jemand da, der mir helfen kann ???
     
  3. Huckuell

    Huckuell Byte

    Hallo Leuter,

    Ist da wer, der mir helfen kann ??:bet: :bet: :bet:
     
  4. Huckuell

    Huckuell Byte

    Hallo ????
     
  5. Huckuell

    Huckuell Byte

    Ist da jemand ?

    oder will keiner ??
     
  6. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Also *hust* da sind welche, aber dein Problem hört sich komisch an.
    Ein Modem kann man nicht anpingen, wie kommt du dadrauf ?
    Ein Modem kann zwar mal nur so kaputt gehen, aber evtl. hat es ja auch deinen Router "zerrissen".
    Schon mal einen anderen Router probiert von einem Bekannten? Sammeln sich doch so einige Sachen im Laufe der Zeit an.
    Ich habe noch ein Teledat 330 LAN der mit dem Netgear RP614 wunderbar lief, eine Fritzbox 2030 aus meiner Aufrüstzeit auf DSL6000 (nie benutzt),einen Draytkek 2600X (mal zum testen mit VPN gekauft), einen Speedport W701V (zum eingrenzen eines Fehlers der AVM-Boxen gekauft) und schließlich die
    Fritzbox7170 (leider).
    Jetzt sag mir bitte nicht das Du keinen kennst der noch was rumliegen hat. :bet:
     
  7. Huckuell

    Huckuell Byte

    Ich kenne einen, der hat W-Lan-Netz. Hab der hats mit einem integrierten Modem. Also kein Modem und Router extra. Sonst wüsse ich leider keinen. Meine Bekannten haben die meisten nur ein USB-Modem.
     
  8. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Also nach deiner Schilderung geht ich davon aus das dein Problem nicht das Modem sondern dein Router ist.
    Kannst du diesen denn noch erreichen?
    Arbeitest du über DHCP oder mit festen IP-Adressen?
    MAch mal Start/ausführen gibt dort cmd ein und drück enter
    in das schwarze fenster fibst du IPCONFIG /ALL ein.
    Das Ergebnis postet du mal hier.
     
  9. Huckuell

    Huckuell Byte

    Router kann ich problemlos erreichen. Kann mit Pc's und Laptops untereinander arbeiten. Arbeiten tu ich mit DHCP
    Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
    (C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

    C:\Dokumente und Einstellungen\Manfred.KIENNAST>ipconfig /all

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : +
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : *
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
    DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : * lan

    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: lan
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/Wireless 2200BG Network
    Connection
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-16-6F-8E-AB-F4
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.101
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Montag, 29. Jänner 2007 21:17:10
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Montag, 05. Februar 2007 21:17:10

    Ethernetadapter LAN-Verbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom NetXtreme Gigabit Ethernet
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-16-41-57-40-6C

    Ethernetadapter {C05F3C99-B1BD-4BE4-BDCB-901589F3A6C2}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Fortinet virtual adapter - Paketplan
    er-Miniport
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-09-0F-FE-00-01
     
  10. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Hmm, also gut Router reagiert.
    Auch wenn die Frage blöd klingt, aber die Zugangsdaten im Router sind ok? Eigentlich klar, da Du ja nur das Modem getauscht hast, aber das Modem funktioniert ja sagst du.
    Gib mal die genauer Routerbezeichnung durch.
    Da Du ja mit dem Modem direkt ins WWW kannst, welche Software benutzt Du dafür? Wer ist der Provider ?
     
  11. Huckuell

    Huckuell Byte

    Zugangsdaten sind korrekt,hat ja funktioniert.
    Acer WLAN 11g Broadband Router (WLAN-G-RU1)
    IE6 und AON Speed
     
  12. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Gehst Du nur per WLAN ins WWW? Schon mal mit Kabel probiert ? Wenn nein: Dann schau dir mal hier den Beitrag von Tollerhecht an. Evtl. ist das ja dein Problem.
     
  13. Huckuell

    Huckuell Byte

    mit Kabel funktioniert. Das mit der MAC schau ich mir an - aber wie kann man das ändern ???
     
  14. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    :nixwissen ,ich kennen den Router nicht. Hol Dir einen Netgear RP614(aktuell ist glaub ich RP614v3) für ca. 40 Euro.
     
  15. Huckuell

    Huckuell Byte

    Hi.Hab jetzt das Modem vom meinem Chef angeschlossen und es funktioniert.Gott sei Dank - ich dachte schon, ich wäre ********.Werd jetzt mal mit der Telekom telefonierten.Vorher
    Speichere ich mir die Config vom ausgeborgtem Modem.
    Jedenfalls Danke für alles.
     
  16. Huckuell

    Huckuell Byte

    Habe jetzt die Config von meinem Chef bei meinem eingespielt, und es funktioniert. Keine Ahnung was da anders ist.
     
  17. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    :was: :bahnhof: Ein Modem das eine Config enthält ? Ist mir völlig neu :(
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page