1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

TrueCrypt Problem

Discussion in 'Software allgemein' started by Sah.mue, Aug 31, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sah.mue

    Sah.mue ROM

    Haallo,
    ich habe ein kleines Problemchen:heul:

    Ich habe vor meinem Urlaub einen Teil meiner Platte mit TrueCrypt verschlüsselt. Habe mir hierzu das Passwort und womit verschlüsselt wurde aufgeschrieben (Serpent-Twofish-AES und Ripemd-160). Doch irgendwo muss ich mich beim aufschreiben des Passwortes um 1 oder 2 Zeichen an einer Stelle vertan haben. Ich weiß, das TrueCrypt ein sehr sicheres Programm ist und das es eigntlich für den normalen Anwender nicht knackbar ist. Doch besteht vielleicht noch die Möglichkeit, das ich das Volumen mit nem Programm entschlüsseln kann mit den Daten die ich habe?? Ich habe ja im Prinzip das Passwort bis auf wie schon gesagt 1 oder 2 Zeichen!!???

    Gibts noch hoffnung für meine Sachen:(

    LG
     
  2. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    Wahrscheinlicher ist doch eher ein Vertauscher bei der Eingabe des Passwortes. Gibt es da typische Verdreher, die dir öfter unterlaufen sind.
    Wenn ich selbst ein Passwort generiere, dann mache ich das doch normalerweise nach einem bestimmten Prinzip, so dass ich das rekonstruieren kann, wenn mir nur ein oder zwei Zeichen fehlen sollten.
     
  3. Sah.mue

    Sah.mue ROM

    Neee, habs schon zig mal eingegeben. Sogar mein Freund hats schon eingetippt. Nichts half einfach. Von daher denke ich, das ich mich damals vertan habe, .... vielleicht ein Zeichen übersehen habe mit auf zu schreiben!?

    LG
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es gibt bestimmt irgendein Hacker-Tool, dem man vorgeben kann, welche Passwörter es alle durchprobieren soll.
    Aber ein Passwort, welches aufgeschrieben werden muß, ist ohnehin ziemlich absurd. Zum Einen kann es Jeder finden und zum Anderen kommt es schnell weg...
     
  5. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    Bei TrueCrypt wird man da wenig Erfolg haben.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da Truecrypt meines Wissens unendlich viele Versuche zuläßt, brauchen die Passwörter "nur" alle der Reihe nach durchprobiert werden.
    Und wenn man ungefähr vorgibt, wie das Passwort aussehen muß, dann dauert es halt nur ein paar Stunden und nicht Tage oder Wochen oder Jahr(zehnt)e (falls man diverse Wörterbücher oder Bibliotheken oder wahllose Kombinationen durchprobiert)
     
  7. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    Ich habe allerdings bei den bekannten Anbietern noch nie etwas von einem TrueCrypt-Passwort-Tool gelesen.
     
  8. manski

    manski ROM

    Die Algorithmen bekommst Du nicht gebrochen,
    mir fallen nicht einmal theoretische Angriffe ein, ausser auf SHA-1.

    Bruteforcescripte kann man unter Linux ganz simpel schreiben und evtl. deinem Passwort (was Du davon noch kennst) angleichen.

    Wenn das alles nicht hilft sind deine Daten futsch, nichteinmal Vater Staat bekommt diese Sachen in einer realistischen Zeit entschlüsselt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page