1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

TrueCrypt

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by hansdieterlang, Feb 8, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Geniales Teil, es gibt übrigens eine deutsche Sprachdatei dazu. Man muss ein bichen studieren und probieren, plötzlich hat man es kapiert.

    Man kann z.B. auch ganze Laufwerke - auch im Raid-Verbund - verschlüsseln. Kenne einen Fall, der hat ein Raid0-Laufwerk mit 8Terrabyte verschlüsselt. Unglaublich. Auch die Geschwindigkeit ist pperfekt.

    Da können sich die "Spezialisten" die Zähne ausbeißen.
     
  2. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Das stimmt allerdings. Ob eine Keyfile mit 16MB Größe da groß genug ist? :D:D:D
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich hab mich darauf gefreut, daß nun auch Windows-System-Partitionen voll verschlüsselt werden können - aber scheinbar nur XP und 2003 :(
    Oder hat das schon Jemand mit Windows2000 geschafft?
     
  4. mkl

    mkl Kbyte

    Das Sprachpaket, das man hier herunterladen kann, ist nicht kompatibel zur Truecrypt-Version. Auf der Homepage gibt es das aktuelle Sprachpaket !!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page