1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Türkise Streifen auf Bildschirm

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Avalon-m, Jan 4, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Avalon-m

    Avalon-m ROM

    Hy@all

    Seit nun 2 Wochen habe ich mit meinen Acer Aspire 5630 Notebook folgendes Problem:

    Wenn ich meinen PC etwas länger eingeschaltet habe kommt es dazu, dass man plötzlich türkise Streifen ( Striche ) auf dem Bildschirm sieht. Auch die Buchstaben werfen einen komischen türkisen Schatten.

    Das Problem trat in den letzten Tagen immer schneller auf ( schon nach wenigen Minuten nachdem ich mein Acer eingeschaltet habe ). Anfangs reichte es, wenn ich den Laptop ausgeschalten habe und ein wenig gewartet habe und ihn dann wieder eingeschaltet habe, damit die Streifen weggehen. Jetzt muss ich den Laptop immer länger ausgeschalten lassen, damit die Streifen wieder verschwinden. Manchmal verschwinden die Streifen, auch nach längeren ausschalten des Laptops, nicht mehr.

    Ich habe folgende Grafikkarte: nVidia GeForce Go 7300

    Ich habe ein Foto des Problemes gemacht und es beigefügt.

    Hoffe ihr könnt mir helfen.

    lg chris
     

    Attached Files:

  2. Frederic15

    Frederic15 Kbyte

    Schau dir mal die Temperatur mit Speedfan und/oder Everest ultimate an und poste sie uns. Kann sein das es an überhitzung liegt.
     
  3. Avalon-m

    Avalon-m ROM

    Hy danke für deine Antwort!! Was kann ich eigentlich machen, wenn wirklich eine Überhitzung vorliegt?
     
  4. Frederic15

    Frederic15 Kbyte

    Ja, ist denn jetzt eine überhitzung oder nicht? Schau mal nach und schreibs hier rein.
    Wenn eine überhitzung vorliegt dann kann man nicht viel machen da es ein Notebook ist und du dadurch stark eingeschränkt bist was zusätliche Lüftubng und so angeht. Falls du noch Garantie hast solltest du es auf jeden Fall reklamieren.
     
  5. Avalon-m

    Avalon-m ROM

    Hy @ all.

    Sorry, dass ich mich solange net gemeldet habe, hatte aber extrem viel Uni Stress.

    Hier die Temperatur Werte von meinen Notebook, bei hoher Arbeitsleitung.

    Core0: 32°C
    Core1: 32°C
    Core: 54°C
    HD0: 53°C
    Temp1: 39°C
    Temp2: 39°C

    Sind diese Werte normal, oder denkt ihr sie sind zu hoch?

    lg
     
  6. Frederic15

    Frederic15 Kbyte

    Nein die Werte sind vollkomen normal. Sie sind sogar eher gut.
    Meiner Meinung nach liegt ein Hardwarefehler vor. vielleicht ist die Graka kaputt oder sonst irgendwas.
    Bei Notebooks ist das immer so ne Sache, da kann man nicht viel machen ausser einen Techniker ranzuschaffen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page