1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

TuneUp Utilities 2011 kommt mit vielen Neuerungen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by mike_kilo, Oct 28, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Klar, wenn ein Newbie ahnungslos dann beispielsweise Java(JRE) oder .NET Framework "abschaltet", ist es mit den in dieser Umgebung laufenden Programmen ebenfalls geschehen, und der User wundert sich....kann es auch nicht nachvollziehen.

    da wäre TuneUp als erster Bremser zu deinstallieren! und die 25-40 €umel für sinnvollere Dinge ausgeben! :baeh:
     
  2. Find ich toll, kann man TuneUp auch deaktivieren oder nimmt dieses Stück Software sich nur das Recht heraus, anderen seine Restriktionen aufzuzwängen.
     
  3. Sadman

    Sadman Byte

    Benutze das Programm jetzt seit mehreren Jahren, aber ich muss sagen, die 2010er Version war wahrscheinlich die Letzte. Viele Module sind zwar hübsch anzuschauen aber nicht effektiver als andere Freeware, meistens kann die Freeware sogar deutlich mehr. Beispiele? Autoruns (Sysinternals Suite), HWInfo32, Wise Reg-Cleaner....etc.
    Da frag' ich mich doch mittlerweile, warum Geld ausgeben, wenn ich's dann doppelt haben muss, um effektiver zu arbeiten?
    Mein Tip: Wenn man die älteren Versionen (also bis 2010) irgendwo auf Heft-CD oder so findet ist es gut, kann man nutzen. Kaufen würd' ich's nicht mehr.
     
  4. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Ich würd es nicht mal geschenkt nehmen.
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    wozu auch? Die meisten Funktionen kann man mit den Windowsbordmitteln auch erreichen. Der Rest ist bei ein bisschen Recherche mit Freeware zu erledigen; wenn die Noobs das bloß wüssten. [​IMG]

    ..oder vielleicht doch! Weiterverkaufen und mit dem Käufer gleichzeitig einen PC-Wartungsvertrag abschließen.
    :ironie:
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich hatte es eben mal kurz installiert gehabt und wurde gleich geschockt. Es wurden knapp 350 Fehler in der Registry gefunden. Beim Autostart hatte es nur zwei Verbesserungen gefunden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page