1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

TuneUp Utilities 2012

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Alerich, Oct 14, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Alerich

    Alerich Megabyte

    Die neuen TuneUp Utilities 2012 laufen sehr stabil und störungsfrei.

    Sehr gut ist der Economy-Modus. Während es mit dem Windows-7-Energiesparmodus immer wieder zu Problemen kam, zumindest bei meinem PC, arbeitet der TU-Economy-Modus dagegen völlig einwandfrei.

    Der Programm-Deactivator arbeitet wohl zuverlässig, aber es sind nur ganz wenige Programme (z.B.Nero) bei denen es Sinn macht, diese vorübergehend zu deaktivieren. Die meisten Programme belasten jedoch das System derart wenig, dass der Deactivator hier überflüssig ist.

    Nach wie vor lässt sich mit den TuneUp Utilities beim Internet Explorer 9 die Menüleiste nicht über der Adressleiste anzeigen.

    Wer Norton 360 benutzt, wird feststellen, dass durch die TuneUp Utilities durchgeführten Änderungen, die tief in das Windwos 7-System eingreifen, verhindert oder sofort wieder rückgängig gemacht werden. Ursache ist hier der Norton 360-Manipulationsschutz.
     
    Last edited: Oct 14, 2011
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Wer kauen hier aber jetzt nicht schon wieder dieses unnötige TuneKaputt durch.;)
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Tool feiert heuer 15 Jähriges Jubiläum. Da könnte es schon bei so manchen in die Wiege gelegt worden sein, der jetzt ohne nicht mehr leben kann. Das ist perfektes Marketing. ;)

    Mängel im Artikel von Wikipedia? Wenn das mal nicht passt. :D
    http://de.wikipedia.org/wiki/TuneUp_Utilities
     
  4. Alerich

    Alerich Megabyte

    Mein Beitrag bezieht sich auf einen redaktionellen Bericht in einem der heutigen PC-Welt-Newsletter. Ist also nicht als Werbung zu betrachten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page