1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

turbo-switch

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Der_Tuner, Jun 1, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Der_Tuner

    Der_Tuner Byte

    hi community,

    ich habe mal wieder mein 386dx mainboard ausgegraben und habe es in einem Bau-Kompatiblen Gehäuse eingebaut.

    es ist ein Lance 4386-vc-hd
    näheres hier: http://stason.org/TULARC/pc/motherboards/O/OLIVETTI-486-PCS30-PCS40-4386-VC-HD.html

    Nun habe ich aber den Turbo-led, und Turbo-Switch und den restlichen Mist aus dem Gehäuse genommen, weil ich damals der Meinung war, dass ich nicht zwischen 8MHZ und 40MHZ wechseln muss.

    Muss ich nun die beiden Pins auf dem Mainboard schliessen oder öffnen um mit 40MHZ arbeiten zu können?
    auf dieser Seite (link oben) ist es der Stecker ( j6 )

    die Frage ist zwar ein bisschen banal, doch ich getraue mich nicht einfach so drauflos mit Pin-Überbrücken etc.

    ich hoffe, ihr könnt mir helfen

    greez
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Zuerst sollte man sich fragen: was für eine CPU ist verbaut?
    Was nützt dir jumpern, wenn die CPU nicht mitspielt?
    Manchmal war auch eine BIOS Einstellung möglich.
    > http://www.cpu-galaxy.at/Index.htm
     
  3. Der_Tuner

    Der_Tuner Byte

    wir reden aneinander vorbei.

    ich will nicht übertakten sondern den Turbo switch anschliessen

    ich kann zwischen 8MHZ und 40MHZ (normal) auswählen, denn die Spiele früher orientierten sich am systemtakt desshalb konnte man dann auf 8MHZ einstellen.

    Problem hat sich aber erledigt, das teil ist im ***** -.-
     
  4. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, @Der_Tuner!

    So weit ich mich noch daran erinnern kann, konnte die CPU-Geschwindigkeit herabgesetzt werden, wenn der Turbo-Switch eingedrückt wurde, also die Kontakte geschlossen wurden.

    Demzufolge müssen die Kontakte, wenn die volle Geschwindigkeit gewünscht wird, nicht überbrückt bzw. geschlossen werden. Ggf. kommt es eben auf einen Versuch an. Das Einzige was passieren kann, dass die CPU entweder langsamer oder schneller läuft.

    Und auf den Anschluss der Turbo-LED kann ohne Weiteres verzichtet werden.

    Gruß

    @Alerich

    Das habe ich leider überlesen.
     
    Last edited: Jun 1, 2008
  5. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    ja, stimmt, nicht geschaltet bedeutet schnell. Aber wer will heute noch mit einem 40 Mhz PC arbeiten? - Mal abgesehen davon das er im Eimer ist.

    P.S.: ich habe noch einen funktionieren 386sx PC mit 16 MHz, 10 MB RAM und jetzt sogar 500 MB Festplatte. eine 1 MB VGA Grafikkarte ist auch drin
     
  6. Der_Tuner

    Der_Tuner Byte

    das hört sich interessant an, jedoch wohne ich in der Schweiz :(

    kostet das viel mit Zollgebühren und so mist?

    ist es ein Intel 386 oder ein am 386?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page