1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Tutorial: Steckerleiste

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Kokomiko, Oct 31, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Hier eine Idee, wie man Kabelsalat und Steckerknäuel loswerden kann. ;)
     
  2. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    ok ... :D
     
  3. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Dann änder es bitte nicht. :aua: ;)
     
  4. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Ich weiß ... :rolleyes:
     
  5. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    @ Kokomiko

    Auf deiner HP kann man den Text desöfteren schlecht lesen, weil das Hintergrundbild teilweise weiß ist... ;)

    Gruß
    wolle
     
  6. Schemmy

    Schemmy Kbyte

    theoretisch müsste es machbar sein, solange die "berge" nicht untereinander verbunden sind... *gg*

    bin grade an der bauzeichnung für mein neues Plexiglasnetzteil..... man is das n misst....
     
  7. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Doch... :p Denkst Du, die Steckerleiste würde funktionieren, wenn da solche Zinnberge drauf wären? :D
     
  8. Schemmy

    Schemmy Kbyte

    nu werd ma nich gleich frech hier....:heul:
    naja, ist auch egal... ;)
    wenn das der heißkleber ist, hab ich mich wohl getäscht.... soll ja vorkommen.. ist aber auf den foddos nicht so gut zu erkennen:D
     
  9. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Die Lötstellen sind nicht die schönsten? Du weißt wirklich nicht, wovon Du redest, Du Berufsnörgler. :P Die sind sehr sauber geworden. Was Du auf den Lötstellen siehst, ist eine dicke Schicht Heißkleber, vielleicht hat Dich das getäuscht. ;)

    Übrigens kannst Du sowas ja immer noch nachrüsten. ;)
     
  10. Schemmy

    Schemmy Kbyte

    des hätte ich ma eher haben müssen, dann hätt ich auch nicht so viele kabelbinder verbraucht.. *gg* ne, aber nei mir sieht man ja auch nurnoch wenig kabel...

    das teil ist ganz gut geworden, obwohl die lötstellen nicht grade die schönsten sind...... aber in dem kleinen gehäuse sieht das ja sowieso niemand... :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page