1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

tv an grafikkarte

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by marcoh, Jan 23, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. marcoh

    marcoh Byte

    hallo
    ich hab ne geforce4 mx 440 grafikkarte und möchte gern an den svhs ausgang meinen tv anschliessen. kann ich monitor und tv gleichzeitig betreiben,oder muss ich einen abklemmen.mit kabel gibts keine probleme,jedoch bleibt mein bild dunkel und auch kein ton.ich versteh nur bahnhof:motz:
    der scart eingang am tv ist nicht svhs fähig!!!!

    marco:haare:
     
  2. Hallo!

    bin zwar ein Radeon-User ;-) aber ich soweit ich weiß können auch die neueren GeForceGPUs zwei Anzeigegeräte ansteuern. Was bei ATI Hypervision heißt nennt sich bei Dir glaube ich DualView oder so. Du solltest den Rechner mal bei eingeschaltetem TV hochfahren und dann im Detonator erst mal den TV-Ausgang aktivieren. Bestimmt muß man da auch den TV-Modus (PAL-G oder -B) einstellen. Vielleicht mußt Du auch noch sowas wie einen "Theater"-Modus oder "Overscan" im Treiber aktivieren.

    Ton geht eh nicht durch das SVHS-Kabel, da mußt Du den LineOut der Soundkarte an den Audioeingang (Cinch) des TV oder Deiner Stereoanlage anschließen. Dafür brauchst Du vermutlich ein Audiocinch-auf-Klinke-Adapterkabel (2x Cinch -> 1x Klinke).

    SVHS auf Scart müßte eigentlich auch gehen, dann sparst Du Dir das separate Audiokabel. Scart ist nur eine Anschlussart, darüber gehen verschiedene Signalarten (RGB,YUV,FBAS,SVHS,..), vermutlich liegt es nur an der Aktivierung im Treiber, denn das kann sogar mein UraltRadeon.

    Ansonsten schau mal im Forum unter "DualView" .

    Grüzi!

    BicycleRepairMan
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page