1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

TV-Bild flackert

Discussion in 'Hardware allgemein' started by dozer, Oct 5, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dozer

    dozer Byte

    Hallo,

    hab mir ne TV-Karte zugelegt, die Terratec Cinergy 400. Erfolgreich eingebaut und installiert. Nun hab ich beim anschauen ein flackerndes Bild, überhaupt ist das bild sehr unruhig und weist helle streifen auf.
    Woran kann das liegen? Hab es mal probiert mit Karte umstecken - nichts. Probiert hab ich auch, Monitorfrequenz auf 75Hz zu reduzieren - nichts. Auch neuere Treiber von der HP von Terratec haben nichts gebracht, mit denen wird sogar die Qualität und die Performance schlechter.

    Zum Rechner:
    Win XP Prof. SP2
    DirectX neueste Version
    AMD Athlon 1300
    256 MB SDRAM
    MSI K7T Pro 2A (leider mit VIA 686 Southbridge)

    PCI/AGP-Belegung (in der Reihenfolge verbaut):
    GeForce 2 Pro (AGP)
    frei
    NW-Karte
    NW-Karte
    Terratec DMX XFire
    frei
    und halt die TV-Karte

    Und? Jemand mit Vorschlägen/Erfahrungen zu der Karte oder dem Problem?

    Danke für Bemühungen im Voraus.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hörst du auch noch ein leichtes Brummen aus den Lautsprechern, das stärker wird, wenn der PC ausgeschaltet wird, aber der Verstärker noch an ist?
     
  3. dozer

    dozer Byte

    Nein, kein Brummen. Überhaupt ist der Ton tadellos.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das wäre ein Anzeichen für eine Brummschleife gewesen.

    Hast du mal verschiedene PAL-Standards ausprobiert?
     
  5. dozer

    dozer Byte

    Verschieden PAL-Standards ausprobiert, Problem bleibt.
    Es sind immer mal hellere breite Streifen im Bild, ausserdem hüpft das Bild. Sieht irgendwie aus wie schlechter Empfang, kann aber nicht sein, häng am Kabelnetz und hab (mit dem gleichen Kabel) guten Empfang am Fernseher ohne diese Fehler. Es scheint auch so, als ob die Symptome bei manchen Sendern stärker und bei manchen schwächer ausfallen.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >leider mit VIA 686 Southbridge

    Vielleicht ein Chipsatz-Bug?
    Ich glaube es gibt im Downlaodbereich von www.viaarena.com diverse Patchversionen zum installieren.
     
  7. dozer

    dozer Byte

    Und wieder war's nichts. Hab auch mehrere VIA 4in1 ausprobiert. Das Problem bleibt.
     
  8. dozer

    dozer Byte

    So, hab die TV-Karte in nem anderen Rechner ausprobiert. Ist ein AMD K6-2 500MHz auf SuperSockel 7 mit ner AGP-Grafikkarte (Riva TNT 2 Ultra) unter Win98SE. Da hab ich ein super ruhiges Bild, keine Probleme. Schlag mich tod!

    Hab noch gesehen, dass auf meinen Rechner (der eingangs beschriebene mit winXP) sich 7 Geräte einen IRQ teilen müssen, unter Anderem sind die TV- und die Grafikkarte dabei, und das soll man ja nun vermeiden laut Terratec-Handbuch. Leider kann ich unter Windows nichts daran ändern. Ne Idee wie ich das im BIOS evtl. erzwingen kann, dass ich das einstellen kann/ sich was ändert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page