1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

TV Eingangssignal nur 24 Hz?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Lardos, Jun 26, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lardos

    Lardos ROM

    Hallo zusammen!
    Ich habe mir vorhin extra ein 5m HDMI Kabel gekauft, um meinen PC mit dem TV zu verbinden und darauf spielen zu können. Nun habe ich folgendes Probelm:

    Ich habe den TV über HDMI mit meinen PC verbunden und den Desktoptyp auf Dublizieren gestellt, sodass auf beiden Geräten dasselbe angezeigt wird. Die Auflösung bei beiden Beträgt 1080p. Nun ist es so, dass mein TV allerdings nur ein 24 Hz Signal empfängt, obwohl ich die Wiederholfrequenz am PC auf 60 Hz gesetzt habe. Und das wäre schon meine Frage. Wie stelle ich es an, das mein TV auch mit 60 Hz ausgibt? Technisch ist er dazu in der Lage. Wenn ich ein bisschen mit den Einstellungen herumspiele, bekomme ich es hin, dass mein TV ein 60 Hz Signal empfängt, dann funktioniert mein Desktop Display allerdings nicht mehr richtig (extrem unscharfes Bild trotz 1080p Einstellung)

    Vielleicht habt ihr ja eine Idee!
    Liebe Grüße
    Luca
     
  2. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Kann es sein, dass du mit 24Hz die Bilder/sek am Eingang meinst? Wiederholfrequenz des TV/monitors ist etwas anderes. Diese sagt etwas über die Bilder/sek aus, die der Fernseher/Monitor in der Sekunde anzeigt/wechselt.

    Deine Hardwareinfos fehlen völlig.
     
  3. Lardos

    Lardos ROM

    Im AMD Control Center kann ich unter "Bildwiederholfrequenz" Die Hertzzahl angeben.
    Tut mir leid, hier meine Hardwareinfos:
    intel Core i7 3,8 ghz (quadcore)
    Radeon HD 7970 ghz edition

    Beim TV handelt es sich um einen Panasonic LCD TV. Genauere Beschreibung hab ich dafür leider nicht, ich weiß aber, dass der in der Lage ist 100 Hz anzuzeigen.

    Es geht mir ja nur darum, dass mein TV irgendwie nen 60 Hz Signal bekommt.
    Hilft das irgendwie?
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Die genaue Bezeichnung steht auf dem Typenschild.
     
  5. Lardos

    Lardos ROM

    Ah, ja habs gefunden:

    Panasonic TX-P42U30E 50/60Hz

    Übrigens: Sobald ich im Catalyst Control Center auf 120 Hz stelle, empfängt mein TV 60 Hz, allerdings sagt mir dann mein Desktop Bildschirm, dass die Frequenz nicht unterstützt sei (was auch nicht stimmen kann, denn eigentlich ist er in der Lage 120Hz anzuzeigen)
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Und wie heißt der?
     
  7. Lardos

    Lardos ROM

  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wird im Catalyst Control Center der TV richtig erkannt?
     
  9. Lardos

    Lardos ROM

    Ja wird er.

    Was mir gerade noch aufgefallen ist: Wenn ich den Fernseher als zweiten Monitor benutze, also nicht als Displayeinstellung "Dublizieren" wähle, dann bekomme ich auch die 60 Hz am TV.
    Wieso also geht es nicht im Modus "Dublizieren"?
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das ist so ein kleines ATI-Geheimnis.
    Die Grafikkarte müßte es lässig packen.

    Hast Du noch ein kürzeres HDMI-Kabel?

    Manchmal sind 5m zu viel.
     
  11. retsnom

    retsnom Halbes Megabyte

    Ich habe da meine Zweifel dass das über eine HDMI Verbindung möglich ist.
    Ich denke da muss fast zwingend eine DVI-D Dual Link Verbindung her.


    Was den TV betrifft, denke ich, der "frisst" über den HDMI IN bei einer FullHD Übertragung höchstens 60p (oder 50p oder 24p)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page