1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

tv-karte ... aber welche wenn überhaupt

Discussion in 'Hardware allgemein' started by onkelz, Sep 1, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. onkelz

    onkelz Byte

    moin moin ich wollt ich mir eigentlich eine tv-karte kaufen um filme aufzunehmen ... das ist mein hauptgrund fernseh gucken werd ich selten oder nie.
    jetzt such eine eine passende tv karte. ich hab nur ein normalen kabelanschluss zu hause, also dürfte ja dvb-s und dvb-c nicht in frage kommen oder?
    aber hab mal geguckt und bin anscheinend im bereich wo ich dvb-t benutzen könnte (schwedt/oder nord-östlich in brandenburg).

    für dvb-t karten brauch man doch eine antenne sind die im lieferumfang enthalten oder muss man die extra kaufen?
    und würden dann irgendwie noch kosten anfallen für irgendwas?
    fals das funktioniert das ich eine dvb-t karte nehmen kann, aber nur wenn sie keine zusätzlichen kosten verursacht, könntet ihr mir eine vorschlagen?

    brauch eine die über einen pci anschluss betrieben wird.

    thx schonmal im vorraus hoffe ihr könnt mir helfen ^^
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

  3. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Analoges Kabel und DVB-T haben den Vorteil, dass man nicht ab nächstem Jahr für digitales RTL blechen muss. Aber RTL hat schon verkündet, dass man die Verbreitungswege auf Dauer nicht ungleich behandeln will. Also Verschlüsselung für alle.

    DVB-T arbeitet mit Datenraten auf ca. SVCD-Niveau. Ist zwar nicht die beste Qualität, aber dafür passen 3 Stunden Film auf eine DVD.

    Eine analoge Karte hat einen eigenen Chip für's mpeg2-Encoding, aber es hat auch nicht jeder ein einwandfreies Kabelsignal bei sich zu Hause und paar Sender mit Rauschen usw.. Das nimmt man dann natürlich mit auf. Wenn alles perfekt ist, ist die mpeg2-Datei vom analogen Signal sogar qualitativ besser.
     
  4. onkelz

    onkelz Byte

    danke für die schnellen antworten ^^
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page