1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

TV Karte funktioniert nicht?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Scripture, Sep 16, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Scripture

    Scripture Byte

    TV Karte geht nicht. :(


    Hallo Zusammen,

    Hab mir vor paar Tagen einen neuen Rechner geholt.
    Funktioniert soweit alles gut ausser das ich mit meiner TV Karte kein TV anschauen kann.
    Hab soweit alles gut zusammen verbunden. Findet trotzdem keine Sender.

    Kann es an das liegen: BT Mini-Receiver ist ein fragezeichen unter Geräte-Manger ? Und ich find dafür keinen Treiber auch nicht unter DeLL.


    Danke schonmal sehr im Vorraus.

    Hier noch meine PC-Daten:


    Computer:
    Betriebssystem Microsoft Windows Vista Home Edition
    OS Service Pack Service Pack 1
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
    Computername TERMINATOR (Terminator PC)
    Benutzername Scripture

    Motherboard:
    CPU Typ 2x , 2400 MHz
    Motherboard Name Dell Dell XPS420
    Motherboard Chipsatz Unbekannt
    Arbeitsspeicher 3328 MB
    BIOS Typ Phoenix (06/23/08)

    Anzeige:
    Grafikkarte GeForce 9800 GT
    Grafikkarte GeForce 9800 GT
    Monitor PnP-Monitor (Standard) [NoDB] (G264H88C0J1L)

    Multimedia:
    Soundkarte Lautsprecher (Creative SB X-Fi)
    Soundkarte SPDIF-Out (Creative SB X-Fi)

    Datenträger:
    SCSI/RAID Controller Intel(R) ICH8R/ICH9R SATA RAID-Controller
    SCSI/RAID Controller Microsoft iSCSI-Initiator
    Festplatte ST3750630AS
    Festplatte DELL USB HS-CF Card USB Device
    Festplatte DELL USB HS-xD/SM USB Device
    Festplatte DELL USB HS-MS Card USB Device
    Festplatte DELL USB HS-SD Card USB Device
    Festplatte WD 3200BEV External USB Device
    Festplatte EPSON Stylus Storage USB Device
    Optisches Laufwerk PLDS DVD+-RW DH-16A6S
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status Unbekannt

    Partitionen:
    C: (NTFS) 299999 MB (248260 MB frei)
    D: (NTFS) 199999 MB (199849 MB frei)
    E: (NTFS) 215331 MB (210238 MB frei)
    K: (FAT32) 305168 MB (284565 MB frei)
    Speicherkapazität 996.6 GB (920.8 GB frei)

    Eingabegeräte:
    Tastatur HID-Tastatur
    Tastatur HID-Tastatur
    Tastatur Microsoft eHome MCIR 109-Tastatur
    Tastatur Microsoft eHome MCIR-Tastatur
    Tastatur Microsoft eHome-Fernsteuerungstasten
    Maus HID-konforme Maus
    Maus HID-konforme Maus
    Maus HID-konforme Maus

    Netzwerk:
    Netzwerkkarte D-Link Air DWL-122 Wireless USB Adapter (192.168.0.126)
    Netzwerkkarte Intel(R) 82566DC-Gigabit-Netzwerkverbindung

    Peripheriegeräte:
    Drucker EPSON Stylus DX7400 Series
    Drucker Microsoft XPS Document Writer
    USB1 Controller Intel(R) ICH9 Family USB Universal Host Controller - 2934 [NoDB]
    USB1 Controller Intel(R) ICH9 Family USB Universal Host Controller - 2935 [NoDB]
    USB1 Controller Intel(R) ICH9 Family USB Universal Host Controller - 2936 [NoDB]
    USB1 Controller Intel(R) ICH9 Family USB Universal Host Controller - 2937 [NoDB]
    USB1 Controller Intel(R) ICH9 Family USB Universal Host Controller - 2938 [NoDB]
    USB1 Controller Intel(R) ICH9 Family USB Universal Host Controller - 2939 [NoDB]
    USB2 Controller Intel(R) ICH9 Family USB2 Enhanced Host Controller - 293A [NoDB]
    USB2 Controller Intel(R) ICH9 Family USB2 Enhanced Host Controller - 293C [NoDB]
    USB-Geräte BT Mini-Receiver
    USB-Geräte D-Link Air DWL-122 Wireless USB Adapter
    USB-Geräte eHome-Infrarotempfänger (USBCIR)
    USB-Geräte EPSON CX7300/CX7400/DX7400
    USB-Geräte PAC7302 VGA SoC PC-Camera
    USB-Geräte Standard-USB-Hub
    USB-Geräte Standard-USB-Hub
    USB-Geräte USB-Audiogerät
    USB-Geräte USB-Druckerunterstützung
    USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
    USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
    USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
    USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
    USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
    USB-Geräte USB-Massenspeichergerät
    USB-Geräte USB-Massenspeichergerät
    USB-Geräte USB-Massenspeichergerät
    USB-Geräte USB-Verbundgerät
    USB-Geräte USB-Verbundgerät
    USB-Geräte USB-Verbundgerät
    USB-Geräte XPS MiniView



    -----

    MFG
    Scripture
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Könnte etwas von Logitech sein, Kamera oder Bluetooth Empfänger Mouse (BT) ?.

    Hast du eine Antenne angeschlosseb, bzw. woher kommt dein TV-Signal ?
    Welche TV-Karte ist in Verwendung ?
     
  3. Scripture

    Scripture Byte

    Also über meine TV-Karte finde ich nicht mehr als das: Hauppauge WinTV HVR-1200 (Model 71xxx, Hybrid DVB-T) installiert unter Geräte-Manger ''Audio-Video-Gamecontroller''.

    Und auf dem Lieferschein: TV Tuner PClex1 card with remote control.


    Verbunden, wie mit so einem Kabel wo man TV mit Videorecodder verbindet, also nicht Scat sondern normal zum einstecken im PC! (Hinten auf der TV Karte)


    Ich verstehe nicht wie ich das funktionieren soll unter Media Center. Der findet keine Sender ist doch alles verbunden....


    BT Mini-Receiver --> Kein Plan was das ist. Wie kann man das herausfinden. Cam, Drucker usw. funktionieren ja einwadnfrei mit ihren jeweiligen Treiber. Ich weiß ned was ich da installieren soll.:confused:
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das verstehe ich nicht was du zur Antenne bzw. TV-Signal geschrieben hast.
    Die Karte kann DVB-T und analoges TV verarbeiten.
    Hast du ein TV-Gerät in deiner Bude, woher bekommt dieses sein TV-Signal ?.

    Für DVB-T müsstest du eine entsprechende Antenne anschließen, wohnst
    du in einem DVB-T Versorgungsgebiet ?.

    For Digital Terrestrial reception (DVB-T), a high gain antenna is recommended.

    http://www.hauppauge.com.sg/web-content/pages/products/data_hvr1200.html

    Info ...
    http://de.wikipedia.org/wiki/DVB-T
     
    Last edited: Sep 16, 2008
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, willst du mit einem DVB-T-Empfänger Kabelsignale empfangen. Das funktioniert natürlich nicht.
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Analoges Kabel-TV müsste sie auch verarbeiten können, aber kein DVB-S oder DVB-C. Er muss halt dir Karte mit seiner Antennendose verbinden falls er Kabel-TV hat. Wenn er nichts hat in seiner Wohnung dann braucht er eine DVB-T Antenne.

     
  7. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Habe die HVR 900, ist auch eine Hybryd-Karte, dh. kann sowohl Kabel als auch DVB-T.


    Gruß kingjon

    Edit:
    @Scripture, kein Bock mehr auf Linux?
     
    Last edited: Sep 16, 2008
  8. Scripture

    Scripture Byte

    Falsch angeschlossen. Kann nun TV am PC schauen. Dieses BT Mini-Receiver Treiber finde ich immer noch nicht. Danke euch allen für das tolle Feedback.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page