1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

TV Karte TechniSat (SkyStar 2 TV) Sound Problem

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Silverfall, Feb 4, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi Leute !

    Ich Habe Mir Vor Kurzen eine tv karte geleistet und habe nun volgendes problem.

    Je länger Ich mit meinem pc tv schaue desto leiser werden die tv sender.
    Irgendwann habe ich kein sound mehr und kann beim tv kuggen kein sound mehr hören. Schon nach inerhalb einer minute verschwindet der sound komplett.

    An der soundkarte kanns nicht liegen denn sonst würde mein windows mediaplayer auch nett gehn.

    Mein PC system.

    Mainboard: ASUS M2N4-SLI
    Graka: NVIDIA GeForce 7600 GS
    Processor: AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 4200+
    Mit 2 Mal 2,21 GHz
    Ram: 2,00 GB RAM
    TV Karte: TechniSat (SkyStar 2 TV)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie sieht denn die Hardwareressourcen aus?
    Start->Ausführen msinfo32 rechte Maustaste auf Hardwareressourcen->als Textdatei speichern
    Die Datei im Anhang hoch laden.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ressourcenkonflikte gibt es mit den SATA-Controller.

    IRQ 21 Realtek AC'97 Audio
    IRQ 21 NVIDIA nForce4 Serial ATA Controller

    IRQ 16 TechniSat DVB-PC TV Star PCI

    Es ist aber nichts ungewöhnliches, wenn mehrere Geräte den gleichen IRQ (Unterbrechungsanforderung) benutzen.
    Bei Problemen kann es an fehlerhaften Treibern liegen.
    (Mainboardtreiber aktualisieren nicht vergessen!)

    Es kann auch ein Bugs sein, der mit einem BIOS-Update beseitigt werden kann.

    Kann es sein, dass die TV-Karte jetzt den IRQ benutzt, den vorher die Soundkarte exklusiv benutzt hat? Und jetzt muss die Soundkarte ihr Dasein mit dem SATA-Controller teilen. :huh:
     
  4. oh ok Dann werde ich erstmal meine mainboard treiber aktualisieren.

    Ein Bios update habe ich erst durchgeführt.

    Wie überprüfe ich eigendlich das mit dem IRQ? :confused:


    vieloen dank erstmal für deine hilfe schon mal im voraus ^^
    dankööööö!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page